4 kleine Portionsfische küchenfertig vorgerichtet (Forelle, Saibling, Renke, Barsch, Dorade ...)
Zitronensaft
Salz
2 EL Petersilie
Mehl zum Wenden
Öl oder Butterschmalz
Butter
750 g Fischfilet (z.B. Lachs, Lachsforelle, Forelle, Waller, Zander, Renke, Seezunge, Scholle, Steinbutt, Heilbutt)
Zitronensaft
Salz
Mehl zum Wenden
wasserfreies Fett oder Öl, z.B. Butterschmalz
Tiefgefrorene Fischfilets schonend auftauen, am besten im Kühlschrank.
Tipp: Darauf achten, dass der Fisch nicht in der Tauflüssigkeit liegt!
Die Filets unter kaltem fließenden Wasser abspülen, abtropfen lassen und mit Haushaltspapier oder Küchenkrepp gut abtrocknen! Die Filets müssen trocken sein!
Mit etwas Zitronensaft beträufeln, dadurch wird das Fischfleisch fester und würziger.
Die Fleischseiten erst unmittelbar vor der Zubereitung salzen, sonst zieht das Salz den Fischsaft.
Reichlich Fett erhitzen und erst wenn es genügend heiß ist, den Fisch in Mehl wenden - überschüssiges Mehl abschütteln.
Die Fischfilets auf beiden Seiten goldbraun braten.
Tipp: Mit Zitronenscheiben- oder -spalten garnieren.
Tipp: Mit Petersilie bestreuen und mit Bratfett übergießen.
Dazu passen z.B. Butterkartoffeln, Petersilienkartoffeln, Kartoffelgratin oder Reis sowie eine Salsa Verde mit Bärlauch oder eine Sauce Tartar oder eine Remouladensauce oder eine andere Sauce auf Mayonnaise-Basis. Oder ein Zucchini-Relish.