Zutaten:
300 g Knödelbrot (gewürfelt oder in Scheiben)
1 kleine Zwiebel oder 2 Schalotten
40 g Butter
2 bis 3 Eier
300 ml Vollmilch
Petersilie
frisch geriebene Muskatnuss
1 TL Salz
Salz für das Kochwasser
Die
Milch lauwarm erwärmen, über die Semmelwürfel gießen, vermischen und mindestens 15 Minuten durchtränken lassen. Zwischendurch einige Male durchmischen.
Petersilie waschen und klein schneiden. Die
Zwiebel oder
Schalotten schälen, fein hacken und mit der Petersilie in der
Butter anlaufen lassen.
Die
Eier zusammen mit 1 TL
Salz und etwas geriebener
Muskatnuss verquirlen.
Die
gedünsteten Zwiebeln und die
Ei-Masse in die durchgezogenen Semmelwürfel geben und zu einem geschmeidigem Knödelteig verarbeiten.
Die Knödelmasse wenigstens
1 Stunde ruhen lassen.
Auf einem feuchtem
Küchentuch eine
längliche Rolle formen und an den Seiten zubinden. In zunächst
kochendes Salzwasser legen und
ca. 40 Minuten bei geringer Hitze zugedeckt
ziehen lassen.
Den fertigen Knödel aus dem Küchentuch nehmen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Tipp: Zum Kochen am besten einen ovalen Bräter verwenden.
Tipp: In 1 bis 2 EL Butterschmalz anbraten und dann erst servieren.