Zutaten:
1 Brathähnchen (*)
1 bis 2 TL Paprika (edelsüß)
Salz
300 ml Geflügelbrühe
4 EL Pflanzenöl
200 g saurer Rahm oder Creme fraiche
2 mittelgroße Zwiebel
2 EL Mehl
Das gereinigte und ausgenommene Hähnchen je nach Größe in 4, 6 oder 8 Teile schneiden und salzen.
2
Zwiebeln schälen und klein würfeln. In einer breiten Schmorpfanne die
Zwiebeln in 4 EL
Öl goldbraun
anrösten. 1 bis 2 TL
Paprika zugeben und ca.
2 Minuten mit rösten. Mit 150 ml
Hühnersuppe aufgießen und ca.
10 Minuten bei geringer Hitze einköcheln lassen.
Die Hähnchenteile dazugeben, die restliche 150 ml
Brühe aufgießen und ca.
30 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze schmoren bis alle Teile gar sind. Die Hähnchenstücke herausnehmen und
warmhalten.
Den Gulaschsaft bei Bedarf entfetten, indem man mit einem Löffel die oberste Ölschicht abschöpft..
1 bis 2 EL
Mehl mit etwas abgekühlten Gulaschsaft glatt rühren, den
Sauerrahm unterrühren, in die nicht mehr kochenden Sauce geben und kurz verkochen. Die Hähnchenteile wieder in die Sauce geben und erwärmen. Bei Bedarf
salzen.
Dazu passen Reis,
Wasserspatzen,
Spätzle,
Semmelknödel oder
Pellkartoffel.
*Tipp: Statt einem ganzen Brathähnchen einzelne Hähnchenteile verwenden.