Zutaten:
700 g Schweinefleisch (Schulter, Nacken oder Schinken, ohne Knochen)
4 mittelgroße Zwiebeln
4 kleine Möhren
ca. 150 g Stück Knollensellerie (Staudensellerie geht auch)
8 Stängel Liebstöckl (Maggikraut, Lusstock) oder Liebstöckl-Paste
2 EL Butter
1 EL Öl
250 ml helles Bier (Export bzw. Lager, ersatzweise Gemüsebrühe)
2 EL Essig
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)
Das Fleisch in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und grob würfeln. Die Möhren und den Sellerie schälen und in 1 bis cm große Stücke schneiden.
Liebstöckl waschen, trockenschleudern, die Blättchen abzupfen.
2 EL Butter mit 1 EL Öl erhitzen. Fleisch anbraten (falls erforderlich in zwei Portionen) und herausnehmen.
Zwiebeln, Möhren und Sellerie im verbliebenen Fett anbraten, mit 250 ml Bier und 2 EL Essig ablöschen. Fleisch wieder untermischen, mit Salz, Pfeffer und 1 TL Kümmel würzen und zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren lassen, so dass der Deckel gerade nicht abhebt.
Die Liebstöcklblätter grob hacken und untermischen. Weitere 25 - 30 Minuten garen, bis das Fleisch weich ist.
Dazu passen: Nudeln, Kartoffeln, Wasserspatzen oder andere Spätzle.