MehlsterzPortionen: 2 |
Kategorien: Kids Mehlspeise Regional Vegetarisch Winter |
Dieses Gericht stammt aus der Obersteiermark und wurde (bzw. wird) dort in sparsamen Haushalten, von Holzknechten, auf Almhütten und von Kennern gegessen. Miasl, kalter Sterz
![]() Miasl:
250 g Weizenmehl 1 - 2 TL Salz 250 ml Wasser 50 g Fett (Butterschmalz, Schweineschmalz oder auch Öl) 250 g Mehl mit 250 ml kaltem Wasser und 1 bis 2 TL Salz (je nach Geschmack) zu einem zähen Teig verrühren. Ca. 15 Minuten quellen lassen. 50 g Fett in der breiten Pfanne erhitzen und den Teig in die Pfanne gießen, etwas ankrusten lassen, mit der Sterzschaufel umdrehen und bröckelig zerstoßen, dabei immer wieder wenden bis der Sterz eine leichte Kruste hat. Brennsterz:
Demnächst hier ... Dazu passt: Kaffee oder (Apfel)Kompott oder Zwetschgenröster. Tipp: Hat sich als Alternativmahlzeit für Kinder sehr gut bewährt. |
03.April 2025 mehlsterz 237 |