Knoblauchkotelett
1/107
Zutaten: 4 Schweinskoteletts ca. 2 Knoblauchzehen 1/2 TL Kümmel Bratfett (Öl, Butterschmalz, Margarine ...) Salz Mehl Die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Mit Salz und Kümmel zu einer Paste mischen. Etwas ziehen lassen. Die Koteletts auf beiden Seiten mit der Knoblauchpaste einreiben. Eine Seite mit Mehl bestäuben. In einer Bratpfanne ausreichend...
Schweinefleisch süß-sauer
2/107
Tang Tschu Dschu Ro Zutaten: 500 g Schweinefleisch Öl zum Frittieren 10 g getrocknete Mu-Err-Pilze (Judasohren) 1 Karotte 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 1 rote Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 1/2 Tasse Ananaswürfel 1 Gewürzgurke 1 Tasse Bambussprossen, in Streifen geschnitten 1 EL Maisstärke Marinade: 1 EL dunkle Sojasoße 1 EL Reiswein (oder trockener...
Ossobuco
3/107
Zutaten 6 Rinderbeinscheiben (ca. 1400 g) 300 g Knollensellerie * (ersatzweise Staudensellerie) 300 g Karotten * 2 Zwiebeln, mittelgroß 3 Knoblauchzehen * 1 Dose Tomaten, 400 g 2 Lorbeerblätter einige Thymianzweige, ersatzweise getrockneten Thymian 1 Rosmarinzweig 300 ml Rotwein oder Weißwein * Rinder- oder Gemüsebrühe oder Wasser zum Aufgießen Bratfett...
Burger
4/107
Geht auch vegetarisch... Ein Burger besteht grundsätzlich aus einem zweigeteilten Burgerbrötchen (dem Bun), einer Burgersauce zum Bestreichen der Brötchenhälften, einem Bratling (dem Patty) und diverser Beilagen (Salatblatt, Käse, Tomate, Ei, Zwiebel usw.). Die Burgerbrötchen kann man auf der Schnittfläche (oder auch beidseitig) in einer trockenen Pfanne...
Pilzpfanne mit Zucchini und Bulgur
5/107
Zutaten: 1 Tasse Bulgur (250 ml) Salz 1/2 Zwiebel 2 mittelgroße Zucchini 300 g Pilze (z.B. Champignons) 4 EL Olivenöl Kräutersalz * Pfeffer 1/2 Bund Basilikum Zwiebel fein hacken, Pilze blättrig schneiden, Zucchini würfeln. Zwiebeln in 4 EL Olivenöl glasig dünsten, die Pilze und Zucchinistücke dazugeben und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel dünsten...
Apfelkücherl
6/107
Apfelkiachle, Apfelkiachal Zutaten: 4 eher säuerliche Äpfel Backteig (Variante 2) Öl zum Frittieren Zimt und Zucker Aus 100 g Mehl, 125 ml Milch, 1 Ei sowie etwas Salz und Zucker einen Backteig (Variante 2) zubereiten. Die Äpfel entkernen, schälen und in daumendicke Scheiben schneiden. Durch den Backteig ziehen und in reichlich heißem Öl beidseitig...
Kohlrabipfanne
7/107
Geht auch vegetarisch ... Tipp: Als Beilage passt Brot ganz gut. Mit getrockneten Tomaten Mit Rührei Mit getrockneten Tomaten: ca. 500 g Kohlrabi (mit Kohlrabigrün) 5 bis 10 getrocknete Tomaten aus dem Glas ½ Paprika Öl zum Braten (ev. Öl der getr. Tomaten verwenden) Salz Pfeffer Ev. Wurst Ev. Speck Ev. Eier Die Kohlrabi schälen und würfeln (ca. 1 cm)...
Schweinekoteletts mit Apfelscheiben
8/107
Zutaten: 4 Schweinekoteletts 4 säuerliche Äpfel Bratfett (Öl, Margarine, Butterschmalz...) Salz Pfeffer Mehl Die Koteletts an den Fetträndern mehrmals einschneiden, damit sie sich beim Braten nicht verbiegen. Salzen und pfeffern und eine Seite in Mehl tauchen. Je nach Größe der Pfanne nacheinander in ausreichend Bratfett mit der bemehlten Seite beginnend...
Dinkelbrätlinge
9/107
Quellzeit beachten! Zutaten: 1 Tasse (250 ml) Dinkel 2 Tassen Wasser 1 Zwiebel 20 g Pflanzenmargarine oder Butter für die Zwiebel 2 EL Weizenmehl 1 Ei 1 TL Salz 1 Bund Petersilie ev. 1/2 Bund Liebstöckl oder Liebstöckl-Paste 150 g Käse (z.B. Emmentaler oder Bergkäse) Pflanzenmargarine oder Pflanzenöl zum Ausbacken 1 Tasse Dinkel über Nacht in 2 Tassen...
Selleriescheiben gebacken und Sellerie-Cordon-Bleu
10/107

Braucht Zeit... Selleriescheiben gebacken Sellerie-Cordon-Bleu Selleriescheiben gebacken 1 große Sellerieknolle 1 bis 2 Eier ev. etwas Milch Mehl Semmelbrösel Salz, Pfeffer, Muskatnuss, ev. Cayennepfeffer Öl oder Margarine oder Butterschmalz, je nach Geschmack Den Sellerie nach Belieben im Ganzen weich kochen und dann in 5 bis 10 mm dicke Scheiben schneiden...
Falafel
11/107
Einweichzeit beachten... Falafel mit Saubohnen Falafel mit Kichererbsen Ägyptische Falafel mit Saubohnen: 2 Tassen (à 250 ml) getrocknete und geschälte Saubohnen (= Favabohnen oder Ackerbohnen) Frühlingszwiebeln oder normale Zwiebel * Einige Knoblauchzehen * Frischer Dill * Frischer Petersilie * Frischer Koriander * Kreuzkümmel, gemahlen Korianderkörner,...
Curry-Geschnetzeltes mit Kürbis
12/107
Zutaten: 200 g Langkornreis (ev. Naturreis) ca. 500 g Hähnchenfilet ca. 500 g Kürbis 1 - 2 Stangen Lauch (je nach Größe) 400 ml Hühnerbrühe 2 TL Currypulver 200 g saure Sahne 1 - 2 EL Speisestärke neutrales Pflanzenöl Salz weißer Pfeffer 500 g Hähnchenfleisch trocken tupfen und in Streifen schneiden. 3 EL Öl erhitzen und das Hähnchenfleisch in einer...
Lammfleischrisotto
13/107
Zutaten: 300 g Risottoreis 200 g Lammfleisch von der Schulter 1 kleine Zwiebel 2 Tomaten (*) 100 ml Weißwein 30 g Butter 800 ml heiße Gemüsebrühe Salz, Pfeffer 15 g Parmesan, frisch gerieben Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, häuten und in ganz kleine Würfel schneiden. * Tipp: Ersatzweise können Dosentomaten genommen werden. Das Fleisch in kleine...
Melanzani-Cordon-bleu
14/107
Auberginen-Cordon-bleu...Braucht Zeit! Zutaten: 2 bis 3 Melanzani (Auberginen) einige Scheiben gekochter Schinken einige Scheiben Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda) 2 Eier Semmelbrösel Mehl 1/2 TL Salz 1 Prise Pfeffer ev. Milch Die Auberginen der Länge nach ungeschält in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit Salz bestreuen und ca. 30 Minuten...
Käsnudeln
15/107
Kässpätzle für Faule... Zutaten: 350 g Hörnle (Hörnchennudeln oder kurze Makkaroni) 200 g Käse (am besten Bergkäse *) 1 mittelgroße Zwiebel Öl Salz Pfeffer ev. Schnittlauch Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in reichlich Öl goldbraun rösten. Gut abtropfen. Den Käse grob reiben. Die Nudeln nach Vorschrift in Salzwasser kochen. Die Nudeln in...
Zucchini-Puffer
16/107
Braucht Zeit... Zutaten: 750 g Zucchini Saft einer 1/2 Zitrone 1 TL Salz 3 Eier ca. 6 EL Mehl Pfeffer Cayennepfeffer Öl zum Braten Zucchini waschen, putzen und fein raspeln. Mit Zitronensaft und Salz mischen und 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Saft abtropfen. 3 Eier mit 6 EL Mehl verquirlen und mit (Cayenne)Pfeffer würzen. Die Zucchiniraspel unter...
Chinesisches Gemüsegericht
17/107
Zutaten: ca. 1500 g frisches Gemüse (z.B. Möhren, Blumenkohl, Erbsen, Chinakohl, Fenchel, Zucchini, Wirsing, Broccoli) Einige Pilze (Mu-Err oder Shiitake oder auch Champignons) 2 bis 3 Zwiebeln, je nach Geschmack 3 Knoblauchzehen ca. 6 EL Öl 3 EL Sojasauce 6 EL Reiswein (ersatzweise Weißwein) 1 EL Speisestärke 1 cm Ingwer Sambal Oelek (Wer es scharf...
Lauch-Schinken-Gratin
18/107
Zutaten: 2 bis 3 Stangen Lauch ca. 200 g gekochter Schinken (6 bis 8 Scheiben nicht zu dünn geschnitten) 100 g Creme fraiche 1 TL Gemüsebrühe Instant 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Gouda, Bergkäse) Salz, Pfeffer Öl oder Fett für die Form Die grünen Blattenden und die Wurzelenden von den Lauchstangen entfernen. Lauch der Länge nach bis zur...
Nudeln mit Tomatensauce
19/107
Sauce (Sugo) für Spaghetti oder andere Teigwaren Einfache Tomatensauce Tomatensauce mit frischen Kräutern Tomatensauce mit Rucola Einfache Tomatensauce 600 g frische Tomaten oder eine Dose Tomaten 1 Zwiebel Salz Pfeffer Zucker Wein (rot oder weiß nach Geschmack) Öl Oregano oder Thymian ev. Räucherspeck Frische Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen....
Griechischer Salat
20/107
Zutaten: 250 g Tomaten 1 kleine Gurke 1/2 Paprika, rot 1/2 Paprika, grün 1 rote Zwiebel, mittelgroß (weiße geht auch...) 100 g Schafkäse 40 g Oliven, schwarz 2 bis 3 EL Olivenöl Zitronensaft einer halben Zitrone (ersatzweise Essig) Oregano Salz Pfeffer Den Schafskäse würfeln oder zerbröseln, mit Olivenöl beträufeln, mit Oregano bestreuen, gut vermischen....
Fischgulasch
21/107

Zutaten: 800 g eher dickeres Fischfilet etwas Zitronensaft etwas frische Petersilie Salz, Pfeffer 40 g Fett oder Öl Gemüse: 40 g Fett oder Öl 100 g Bauchspeck 500 g Zwiebel 3 Paprikaschoten 300 g Tomaten (ersatzweise Dosentomaten) 1 TL Paprika, edelsüß 1 Knoblauchzehe Salz, Pfeffer 3 EL Rotwein Das Fischfilet in große Würfel schneiden und in etwas...
Palatschinken
22/107
Pfannkuchen, Eierkuchen, palacinka (slowakisch) Zutaten: 250 g Weizenmehl 500 - 600 ml Milch (*) 2 bis 3 Eier 1/2 TL Salz Fett für die Pfanne: Butter, Margarine oder Öl Marmelade für die Füllung (Marille, ersatzweise Aprikose ?, Erdbeere usw.) Das Mehl mit der Milch zu einem glatten Teig verquirlen, salzen und die Eier einrühren. Tipp: Zuerst Milch...
Penne mit Kürbis und Brokkoli
23/107
Zutaten: 300 g Penne 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 400 g Kürbisfleisch 500 g Brokkoli Salz Pfeffer 500 ml Gemüsebrühe 4 El Olivenöl Pecorino oder Parmesan ev. 2 grüne Peperoni 500 ml heiße Gemüsebrühe zubereiten. 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe klein würfelig schneiden, 400 Kürbisfleisch (*) schälen und klein würfeln, 500 g Brokkoli (**) zerkleinern,...
Kalbsragout mit Zitronensauce
24/107
Zutaten: 1 kg Kalbsgulasch, z.B. von der Schulter 1 unbehandelte Zitrone (oder eine marokkanische Salzzitrone) 2 Gemüsezwiebel ca. 600 ml Kalbsfond, oder ähnliches... Salz Pfeffer ev. Zitronensaft Butterschmalz zum Braten Butter für die Sauce Die Kalbsschulter in 3 cm große Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer breiten Pfanne in...
Champignons in Bierteig
25/107
Zutaten: ca. 50 kleine Champignons (größere Pilze teilen) Mehl, Bier, Eier, Öl und Salz für einen Bierteig (Backteig Variante 1) 4 EL geriebener Parmesan-Käse ca. 500 ml Öl zum Ausbacken Aus Mehl, Bier, Eiern, Öl und Salz einen Bierteig zubereiten, dabei den geriebenen Parmesan unterrühren. Einige Zeit quellen lassen. Champignons putzen und waschen,...
Pilzragout
26/107
Zutaten: 500 g frische Waldpilze 1 Zwiebel 100 g roher Schinken Ca. 4 EL Butter zum Braten Salz Pfeffer Petersilie Die Pilze in kleine Stücke schneiden. Den Schinken würfeln. Die Zwiebel fein hacken. Ausreichend Butter in einer Pfanne erhitzen und den Schinken hinein geben und anbraten. Die kleingehackte Zwiebel in die Pfanne geben und solange...
Forellen im Bambuskorb
27/107

Dämpfen im Bambuskorb... Zutaten: 2 küchenfertige Forellen (eher kleinere *) 1 EL Reiswein 1 cm Ingwer 150 g Lauch 2 Karotten, mittelgroß 2 EL Öl (1 EL für die Sauce, 1 EL für das Gemüse) etwas Sesamöl 1 TL brauner Zucker (falls vorhanden Palmzucker) Einige Blätter Wirsing oder Chinakohl oder Eissalat Ev. Chiliöl Ev. Fischsauce Die Forellen waschen...
Mousaka
28/107

Braucht Zeit... Zutaten: 500 g Kartoffeln (möglichst mehlige) 2 große Auberginen (ca. 800 g) 2 große Zucchini 4 EL Olivenöl 2 Zwiebeln, mittelgroß 2 große Tomaten, ersatzweise Dosentomaten 1 Knoblauchzehe 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm) 125 ml trockener Weißwein 1 EL gehackte Petersilie 1 TL getrockneter Oregano 1 TL Wacholderbeeren Salz Pfeffer...
Paprikahendl
29/107
Zutaten: 1 Brathähnchen (*) 1 bis 2 TL Paprika (edelsüß) Salz 300 ml Geflügelbrühe 4 EL Pflanzenöl 200 g saurer Rahm oder Creme fraiche 2 mittelgroße Zwiebel 2 EL Mehl Das gereinigte und ausgenommene Hähnchen je nach Größe in 4, 6 oder 8 Teile schneiden und salzen. Es empfiehlt sich die Haut abzuziehen. 2 Zwiebeln schälen und klein würfeln. In einer...
Geselchtes mit Sauerkraut
30/107
Zutaten: 800 g Selchfleisch (Geselchtes oder Kassler nach Belieben) Falls das Selchfleisch noch nicht essfertig ist, ohne weitere Zutat in kochendes Wasser geben und in ca. 1 Stunde weichkochen. Anschließend im heißen Wasser bis zum Anrichten ziehen lassen. Essfertiges Selchfleisch einfach nur in heißen Wasser auf Esstemperatur bringen. Das Fleisch...
Paniertes Schnitzel
31/107
Zutaten: 4 Schnitzel oder mehr (vom Kalb oder vom Schwein oder vom Huhn) Weizenmehl 1 bis 2 Eier Semmelbrösel Öl oder Butterschmalz zum Braten Salz Pfeffer ev. etwas Milch oder Sahne ev. eine Zitrone Die Schnitzel nach Bedarf plattieren, ev. zwischen Plastikfolie. Sie sollen nicht dicker als 5 mm sein. Auf beiden Seiten gut salzen und nach Geschmack...
Hähnchenpfanne mit getrockneten Tomaten
32/107
Zutaten: 4 Hähnchenkeulen oder 8 Unterkeulen (*) 100 g getrocknete Tomaten in Öl (Abtropfgewicht) 100 ml Weißwein 1 mittelgroße Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Zucchini 2 Rosmarinzweige 1 EL Tomatenmark ca. 4 EL Pflanzenöl (z.B. Olivenöl oder Öl von den getrockneten Tomaten) Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle Rosmarinnadeln abstreifen fein hacken, in zwei...
Steirerkrapfen
33/107

Roggene Krapfen mit Steirakas, Obersteiermark Zutaten: 250 g Roggenmehl Ennstaler Steirerkas * 1/2 TL Salz 175 ml Wasser ** Fett zum Frittieren: Schweineschmalz, Butterschmalz oder Frittier-Öl (auch Mischen ist erlaubt) 1 TL ganzer Kümmel *** ev. 1 El Essig Weizenmehl zum Ausrollen 175 ml Wasser mit 1 TL Kümmel *** aufkochen und 15 Minuten ziehen...
Türkisches Backhendl
34/107

Firinda piliç kzartmasi Zutaten: 1 küchenfertiges Brathähnchen 150 g Vollmilchjoghurt 1 EL Tomatenmark 1 EL Margarine (weich) Kurkumapulver Salz Pfeffer Das Hähnchen in einen Topf legen und mit Wasser bedecken. Salzen, aufkochen lassen, und zugedeckt leicht sprudelnd 45 Minuten köcheln. Den Schaum abschöpfen. 150 g Joghurt mit 0,5 TL Kurkuma, 1 EL Tomatenmark,...
Hirschgulasch
35/107
Zutaten: 500 g Hirschgulasch 75 g fetter Speck 3 EL Butter oder Butterschmalz 400 ml Wildfond, ersatzweise Fleisch- oder Gemüsebrühe 1 Stück Zitronenschale 2 Gewürznelken 1 Lorbeerblatt 1 mittelgroße Zwiebel 1 kleine Gewürzgurke 1 EL Essig 1 Glas Rotwein 2 EL Preiselbeermarmelade Mehl zum Bestäuben und Binden Wenn das Fleisch Tiefkühlware ist, auftauen...
Tortellini in Sahnesauce
36/107
Tortellini alla panna Zutaten: 1 kg Tortellini (Frischware) 40 g Butter ca. 300 g Sahne Salz, Muskatnuss 80 g Parmesan Die Tortellini in Salzwasser al dente garen. Abgießen und warmhalten. Den Parmesan reiben. In einer breiten Reine (Kasserolle *) 40 g Butter und etwa 100 ml Sahne erwärmen. Mit Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Tortellini...
Kürbispuffer
37/107
Mit Nüssen und Kräutern Mit Speck und Käse Mit Nüssen und Kräutern 500 g Kürbisfleisch 150 g rohe Kartoffeln 3 Eier 100 g gemahlene Nüsse 100 g Mehl 1 TL Kräuter der Provence (hauptsächlich Thymian, Rosmarin, Oregano, Majoran und Bohnenkraut) 2 EL frische Gartenkräuter, gehackt 1 Messerspitze Muskatnuss 1 Messerspitze gemahlener Koriander Salz...
Reisauflauf mit Äpfel
38/107

Eine Delikatesse! Braucht Zeit... Zutaten: 175 g Milchreis 700 ml Milch 1/2 TL Salz 1 Stück Zimtrinde Zitronenschale einer halben Zitrone 70 g weiche Butter Zucker 3 Eier 350 g mürbe Äpfel Zimt 3 EL Zitronensaft ev. Rosinen und/oder Walnüsse Staub- bzw. Puderzucker Einige EL Semmelbrösel 175 g Reis in kochendem in Wasser 3 Minuten lang vorgaren, abseihen...
Vegetarische Pflanzerl
39/107
Zutaten: 150 g Sojafleisch (Sojagranulat oder Sojabrocken) 2 Scheiben Toastbrot oder 1 Semmel 1 Zwiebel 20 g Butter 2 Eier 150 g Hartkäse (z.B. Emmentaler) Mehl Kokosfett oder Öl zum Braten 2 Knoblauchzehen Petersilie Salz, Pfeffer Wahlweise Thymian, Senf, Muskat, Curry, Hefewürze oder Gemüsebrühe, Liebstöcklpaste Das Sojafleisch mit kochend heißem...
Asiatische Pilzpfanne süß-sauer
40/107

Geht auch vegetarisch ** Zutaten: 500 g Hähnchenfilet ** 1 Dose Bambussprossen 1 Stange Lauch 1 rote Paprika 20 g Mu-Err-Pilze 250 g Shiitake-Pilze, ersatzweise Champignons oder gemischt 4 EL Öl (2 EL für die Pilze, 2 EL fürs Gemüse) Sauce: 125 ml Hühnerbrühe 1 TL Speisestärke 2 EL Sojasauce 2 EL Tomatenketchup (*) 1 TL Weinessig 1 EL Zucker 4 EL Mango-Chutney...
Erdäpfelgulasch
41/107
Kartoffelgulasch, geht auch vegetarisch... Zutaten: 1 kg Kartoffeln 250 g Zwiebeln 60 g Bauchspeck (*) 40 g Fett 1 TL Paprika Salz Majoran oder Liebstöckelblätter (Liebstöckelpaste) Essig 100 g Sauerrahm etwas Mehl ev. etwas Wurst oder Räuchertofu Die Zwiebeln fein hacken, den Speck würfeln und zusammen im Fett goldgelb rösten. Den Paprika dazu geben...
Kartoffel-Möhren-Pfanne mit Bulgur
42/107
Schmeckt besser als es klingt😉 Zutaten: 2 EL Sonnenblumenkerne 500 g Kartoffel 400 g Möhren 100 g Bulgur (Hartweizengrütze) 1 Bund Frühlingszwiebeln 200 g Schlagsahne 3/8 l Gemüsebrühe (= 375 ml) 3 EL neutrales Pflanzenöl (Sonnenblumenöl, Rapsöl o.ä.) Salz 1 bis 2 EL Senf Pfeffer aus der Mühle 1 Bund Dill (ersatzweise getrocknete Dillspitzen) Die Sonnenblumenkerne...
Paniertes Fischfilet
43/107
Zutaten: ca. 800 g Fischfilet Zitronensaft Salz, Pfeffer Mehl zum Wenden 1 bis 2 Eier etwas Milch Semmelbrösel Butterschmalz oder Öl zum Frittieren Die Fischfilets gut trocken tupfen, besonders Tiefkühlware! Mit etwas Zitronensaft beträufeln und einige Minuten ziehen lassen. Dadurch wird das Fleisch fester. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ei mit etwas...
Chinesische Reispfanne
44/107
Zutaten: 250 g Langkornreis oder Naturreis 400 g Rinderhackfleisch, mager China-Gewürzmischung (z.B. 5-Gewürzpulver) Pfeffer, weiß 2 EL Butter oder Margarine ca. 500 g rote Paprikaschoten 400 g Lauch 2 EL Sojasauce Sambal Oelek * 250 g Reis in reichlich kochendes Salzwasser geben und 15 bis 20 Minuten (Naturreis etwas länger) bei schwacher Hitze halb...
Spinatspätzle mit Schinkenrahmsoße
45/107

Spätzle: 300 g Mehl 125 ml Milch 3 Eier 150 g Tiefkühlspinat (passiert oder fein gehackt) 1/2 TL Salz Sauce: 200 g gekochter Schinken 2 EL Butter 125 ml Weißwein 200 g Sahne 3 EL geriebener Parmesan Salz, Pfeffer ev. 1 kleine Zwiebel oder 1 bis 2 Schalotten Den gefrorenen Spinat mit ein wenig Wasser bei milder Hitze im geschlossenen Topf auftauen lassen....
Champignonschnitzel überbacken
46/107
Zutaten: 4 Schweineschnitzel 250 g Champignons 1 große Zwiebel 2 Knoblauchzehen Butter Salz Pfeffer 3 EL Semmelbrösel 100 ml trockener Weißwein 200 g Sahne 100 g Käse zum Reiben (z.B. Emmentaler oder Gouda) Die Schnitzel am besten halbieren, anschließend klopfen. 2 Knoblauchzehen pressen und mit Salz und Pfeffer zu einem Brei verrühren. Die Schnitzel...
Rinderbraten
47/107
Braucht Zeit... Geschmorter Rinderbraten Mit Wurzelwerk Geschmorter Rinderbraten: 1,5 kg Rinderbraten 3 Karotten 3 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 2 EL Tomatenmark 250 ml Rinderbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe 250 ml Rotwein 3 Lorbeerblätter 3 Gewürznelken 5 Wacholderbeeren 5 Stück Würfelzucker Salz Pfeffer ev. Cayennepfeffer etwas Aceto...
Geröstete Knödel
48/107
Resteverwertung, geht auch vegetarisch... Zutaten: 4 Semmelknödel 1 Zwiebel Petersilie 40 g Butter ev. 100 g Selchfleisch oder Bratenreste oder roher Speck (*) 3 Eier 4 EL saurer Rahm Salz, Pfeffer Wenn man rohem Speck verwendet, diesen in der Butter anrösten. Die Zwiebel fein hacken und in der Butter goldbraun rösten. Falls vorhanden, das grob gehackte...
Tacos
49/107
In der Mitte gefaltete Tortillas mit verschiedenen Füllungen. Hähnchenfüllung Gemüsefüllung Hackfleischfüllung Hähnchenfüllung: 1 EL Öl 3 Hühnerbrustfilets 400 g Pizzatomaten (kleine Dose) 2 Knoblauchzehen 1 kleine Zwiebel Chiliflocken nach Geschmack Paprikapulver, mild Oregano, getrocknet Kreuzkümmel, gemahlen Korianderpulver Pfeffer Salz Die Zwiebel...
Gemüsepfanne süß-sauer
50/107
Zutaten: 200 g Räuchertofu 1 Handvoll Champignons (auch Shiitake oder Mu-Err Pilze (*) eignen sich gut) 1 rote Paprika 1 Zwiebel 1 kleine Dose gewürfelte Ananas 100 ml Flüssigkeit (z.B. Weißwein, Ananassaft oder Wasser) 1 TL Gemüsebrühpulver oder 1 TL Miso 6 EL Ketchup (**) 1 EL Sojasoße 1 EL Weinessig neutrales Pflanzenöl Salz, Zucker, Sambal...
Fusilli mit Spinat
51/107
Sogar bei Kindern sehr beliebt... Zutaten: 1 Bund Petersilie 1 Bund Basilikum oder Estragon etwa 500 g Blattspinat (tiefgefroren) 500 g Fusilli (Spiralnudeln) Salz 60 g Butter 2 EL Olivenöl Muskatnuss 200 g Sahne 80 g Parmesan 500 g Spinat mit etwas Wasser unter Wärmezufuhr in einem Topf zugedeckt auftauen, gut abtropfen, ev. ausdrücken. Die Blätter...
Blumenkohl mit Käse überbacken
52/107
Mengen anpassen... Zutaten: 1 Blumenkohl einige Weißbrotscheiben oder Toastscheiben einige Scheiben gekochter Schinken einige Scheiben Käse, z.B. Chester, Gouda oder Emmentaler Oregano Salz Fett für die Form (z.B. Margarine oder Butter) Blumenkohl in Röschen teilen, auch die Stiele könne verwendet werden. Den zerkleinerten Blumenkohl in reichlich Salzwasser...
Pikante Kichererbsen mit Couscous
53/107
Kichererbsen einen Tag vorher einweichen Zutaten: 300 g getrocknete Kichererbsen 100 g durchwachsener Speck 300 g Tomaten (ersatzweise eine kleine Dose Tomaten) 1 roter Gemüsepaprika 3 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 Esslöffel Tomatenmark 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano Pfeffer und Salz Öl ev. etwas Natron (ersatzweise Backpulver) ev. getrocknete...
Lasagne bolognese
54/107

Braucht Zeit... Geht auch vegetarisch (*) Ragout (ca.750 g) 250 g Hackfleisch, gemischt oder nach Geschmack (*) 1 kleine Dose Schältomaten (400 g Füllgewicht incl. Flüssigkeit) 1 große Zwiebel 1 bis 2 Knoblauchzehen 6 EL Öl Suppenwürfel für 500 ml Suppe Salz, Pfeffer 1 TL Oregano 100 ml Rotwein ev. getrocknetes Pilzpulver Zwiebel fein hacken und im...
Bierfleisch
55/107
Braucht Zeit... Zutaten: 800 g mageres Rindergulasch 4 mittelgroße Karotten 1/2 Knolle Sellerie (ca. 400 g) 2 Zwiebeln 4 EL Tomatenmark 500 ml dunkles Bier (helles Export/Lager-Bier geht auch) 500 ml Rinder- oder Gemüsebrühe 1 TL Majoran (frisch oder getrocknet) 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet) ca. 5 Wacholderbeeren 2 Lorbeerblätter ev. Liebstöckel...
Saftgulasch
56/107
Braucht Zeit... Zutaten: 1000 g Rindergulasch (z.B. Wadschenkel) 750 bis 1000 g Zwiebeln 75 bis 100 g (Schweine)fett 1 EL Paprika Rindsuppe * Salz Ev. Etwas Mehl Je nach Geschmack: zerdrückte Knoblauchzehe, Kümmel, Majoran, Tomatenmark, 1 EL Essig Die Zwiebeln kurz vor dem Anrösten ringförmig oder nudelig scheiden. Die geschnittenen Zwiebeln in einer...
Flammkuchen
57/107

Braucht Zeit Geht auch vegetarisch Zutaten: 400 g Weizenmehl * (Typ 550 oder Pizzamehl) 20 g Hefe Zucker 200 ml lauwarmes Wasser 2 TL Schweine-, Gänse- oder Butterschmalz oder aber auch Olivenöl 1 EL Butter 1 EL Öl 1 große Zwiebel 200 g Quark (40%) 80 g Creme fraiche 160 g Bauchspeck, geräuchert (**) 1 Ei Muskatnuss Pfeffer, Salz Öl oder Fett für das...
Fischstreifen in Rahmsauce
58/107
Zutaten: 500 g Fischfilet ohne Haut (z.B. Lachs, Kabeljau, Rotbarsch o.ä.) Zitronensaft Pfeffer Für die Sauce: 3 EL Butter 1 bis 2 Schalotten ca. 100 g Champignons 250 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe 125 ml Weißwein, trocken 200 g Sahne Mehl Salz, Pfeffer, Zucker ev. Cayennepfeffer, Safran oder Sauerampfer * Das Fischfilet in kurze Streifen schneiden,...
Kartoffelpuffel
59/107
Mit Sauerrahm Mit Zwiebeln Mit Sauerrahm: 1,5 kg Kartoffel (vorwiegend festkochend) 6 EL Mehl 2 Eier 3 EL saurer Rahm 1 TL Salz Die Kartoffel roh schälen, waschen, abtrocknen und möglichst schnell fein reiben. Sofort mit den anderen Zutaten vermischen, damit sie nicht braun werden. Weiterverarbeitung unten Mit Zwiebeln: 1,5 kg Kartoffeln 1 Zwiebel...
Spaghetti aglio olio
60/107
Zutaten: 400 g Spaghetti 5 Knoblauchzehen 6 EL Olivenöl ca. 1 cm getrockneter Peperoncino oder entsprechend Chiliflocken Pecorino oder Parmesan etwas frische Petersilie Salz Die Knoblauchzehen gut andrücken und schälen. 6 EL Olivenöl in einem kleinen Topf oder Pfanne erhitzen, den Knoblauch und den Peperoncino dazugeben und bei mittlerer Hitze goldbraun...
Bulgur-Auflauf mit Schafkäse
61/107
Zutaten: 500 g Zucchini 4 mittelgroße Tomaten (oder kleine Dose) 2 mittelgroße Zwiebeln 250 g Bulgur 750 ml Gemüsebrühe Olivenöl 3 EL Tomatenmark 2 Knoblauchzehen 1 TL Kräuter der Provence (Thymian, Rosmarin, Lorbeer, Bohnenkraut oder Majoran) schwarzer Pfeffer 200 g Schafkäse Fett für die Form 750 ml heiße Gemüsebrühe zubereiten. 2 Zwiebeln hacken,...
Bohneneintopf mit Schafkäse - Chili sin carne
62/107
Einweichzeit beachten! Zutaten: 500 g festkochende Kartoffeln 1 Paprikaschote (grün, gelb oder rot) 1 große Zwiebel 2 Knoblauchzehen (je nach Geschmack auch mehr) 2 Stangen Lauch 1 Dose geschälte Tomaten 250 g Kidneybohnen 5 EL Olivenöl 1 TL getrockneter Thymian 1 TL getrockneter Oregano Pfeffer aus der Mühle Salz Chiliflocken Paprika edelsüß Paprika...
Schweinemedaillons
63/107
Schweinemedaillons in Sherry-Rahmsauce Schweinemedaillons in Estragon Schweinemedaillons in Pilzsauce Schweinemedaillons in Sherry-Rahmsauce ca. 800 g Schweinefilet Crème fraiche (ersatzweise Schlagsahne) ca. 5 El Sherry (*) Pfeffer, Salz etwas Knoblauch Bratfett oder Öl ev. Rosmarin oder Basilikum Falls erforderlich, das Fleisch mit Küchenpapier trocken...
Brathähnchen
64/107
Zutaten: 1 Brathähnchen (ca. 1,4 kg) 2 EL Pflanzenöl (Sonnenblumen, Raps ...) 2 EL Butter 1 TL Paprikapulver 1/2 TL Salz Pfefferev. 1 Rosmarinzweig Das Hähnchen mit Küchenpapier trockentupfen, falls erforderlich.2 EL Butter schmelzen. 1 TL Paprika, 1/2 TL Salz, eine gute Prise Pfeffer, 2 EL Öl mit der geschmolzenen Butter verrühren. Das Hähnchen mit...
Kürbisauflauf mit Schafkäse
65/107
Braucht Zeit... Zutaten: 750 g Kürbisfleisch 500 g Kartoffeln 500 g Hackfleisch (Rind, Rind/Schwein oder Lamm) 1 Knoblauchzehe 2 mittelgroße Zwiebeln 200 g Schafkäse (Feta), Käseliebhaber nehmen mehr 2 Eier 200 g Schlagsahne geriebene Muskatnuss 1 Bund Petersilie 5 EL Pflanzenöl etwas Fett oder Öl für die Form Salz Pfeffer 750 g Kürbis schälen (*),...
Rührei mit Zucchini
66/107

Revuelto de Zucchinis Zutaten: 2 Zucchini (ca. 400 g) 1 Zwiebel 1 Tomate 1 Knoblauchzehe (oder mehr) 2 Eier (oder mehr) 2 EL Öl zum Braten Muskatnuss Etwas Käse zum Reiben Salz Pfeffer Die Zwiebel schälen und würfelig schneiden. In 2 EL Öl bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten anrösten. Die Zucchini in kleine Würfel schneiden, hinzufügen und weitere...
Apfelstrudel Krautstrudel
67/107

Apfelstrudel Krautstrudel Strudelteig Apfelstrudel 1 kg Äpfel 100 g Zucker 100 g Semmelbrösel ca. 50 g Butter Zimt Zitronenabgeriebenes ev. 50 g Rosinen ev. 50 g gehackte Walnüsse oder gestiftelte Mandeln Zitronensaft Fett für das Blech Zucker zum Bestreuen Strudelteig selbstgemacht oder Fertigware Die Butter zerlassen. Die Äpfel in möglichst dünne...
Rosmarinhähnchen
68/107
Zutaten: 1 bratfertiges Hähnchen Salz Pfeffer 1 bis 2 Knoblauchzehen 1 EL Butterschmalz oder Öl 1 frischer Rosmarinzweig ca. 100 ml Geflügelbrühe, Gemüsebrühe, Wein oder Wasser zum Aufgießen Knoblauch pressen, mit Salz und Pfeffer vermischen und einige Minuten ziehen lassen. Das Hähnchen mit der Knoblauchpaste einreiben. Den Rosmarinzweig in die Bauchhöhle...
Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Schafkäse
69/107
Zutaten: 250 g Nudeln 50 g Tomaten; getrocknet, in Öl eingelegt 50 g schwarze Oliven, ohne Stein 1 Knoblauchzehe 2 EL Tomatenmark 2 EL Balsamico-Essig 1 EL Wasser 1 EL Öl 200 g Schafkäse (Feta) einige frische Salbeiblätter etwas Öl zum Braten der Salbeiblätter Salz und Pfeffer Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen und gut abspülen. Die...
Rinderrouladen
70/107
Braucht Zeit... Mit Speck Mit Schafkäse Beilage Mit Speck: 4 Rinderrouladen (ca. 180 g pro Stück) etwas Senf (z.B. Estragon oder Dijon) einige Essiggurken einige EL Öl zum Anbraten (ev. Schweineschmalz) ca. 2 Karotten ca. 100 g Räucherspeck ca. 250 g Sellerieknolle ca. 1/2 Stange Lauch ca. 1 Zwiebel ca. 125 ml Rotwein ca. 375 ml Brühe (Rinder oder Gemüse)...
Gemüserisotto
71/107
Zutaten: 1 mittelgrosse Zwiebel 1 Knoblauchzehe 4 EL Pflanzenöl (z.B. Olivenöl) 200 g Risottoreis 500 ml Gemüsebrühe (Instant) 150 g grüne Bohnen 1 - 2 Zucchini (ca. 300 bis 400 g) 1 rote Paprikaschote 200 g Champignons 1 EL Butter Salz Pfeffer 1 Bund Petersilie (oder Kerbel) Bohnen in etwas Salzwasser in ca. 15 Minuten weich garen, in 2 cm lange Stücke...
Huhn Kalkutta
72/107
Zutaten: 1 Brathähnchen frisch oder tiefgekühlt küchenfertig vorbereitet Salz und Pfeffer Saft von einer Zitrone 1 TL Ingwerpulver oder entsprechend frischen Ingwer 3 EL Butterschmalz oder neutrales Pflanzenöl 2 Orangen 1 TL Zucker 1 TL Currypulver Muskatnuss Einige EL Mango-Chutney 1 Eigelb 200 g saure Sahne Tiefgekühltes Brathähnchen über...
Olivenrisotto mit getrockneten Tomaten und Salbei
73/107
Braucht Zeit... Zutaten: 1 mittelgroße Zwiebel 4 Knoblauchzehen 3 EL Olivenöl 350 g Risottoreis 200 ml Weißwein ca. 800 ml Gemüsebrühe 100 g schwarze Oliven 100 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt 10 - 20 Salbeiblätter 40 g Parmesan, gerieben Salz, schwarzer Pfeffer Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, in 3 EL Olivenöl hellgelb dünsten....
Kaiserschmarrn
74/107

Zutaten: 4 Eier 500 ml Milch 500 g Mehl 1 TL Salz ev. Rosinen ev. 1 Schuss Mineralwasser (nicht still) 50 g Butter oder Margarine Zucker zum Bestreuen Eiweiß und Eigelb trennen. Eigelb mit Milch gut abtreiben. Salzen. Das Mehl sieben und einrühren bis eine glatte dickflüssige Masse entsteht. Tipp: Ein Schuss Sprudelwasser macht den Teig lockerer. Einige...
Spinatpalatschinken mit Schafkäse
75/107

Braucht Zeit... Teig *: 300 g Mehl Type 405 ca. 600 ml Milch 3 Eier 1/2 TL Salz Öl oder Fett für die Pfanne Fülle *: 1 mittelgroße Zwiebel 2 Knoblauchzehen 350 bis 500 g Blattspinat (Tiefkühlware) Öl, Salz, Pfeffer 3 EL Creme Fraîche 150 bis 200 g Schafskäse ** Guss: 2 Eier 100 ml Sahne 4 EL geriebener Käse (Gouda, Emmentaler, Bergkäse, Schafkäse ...)...
Paella
76/107
Gemüsepaella - Paella de verdura Hähnchenpaella – Paella de pollo Gemüsepaella 300 g Paella-Reis (z.B. arroz bomba) ca. 800 ml heiße Gemüsebrühe ca. 800 g Gemüse z.B.: rote Paprika, grüne Paprika, grüne Bohnen, Zucchini, Aubergine, Karotten, Erbsen (ev. TK), Artischocken (aus dem Glas), Champignons, Zwiebel 1 Tomate Knoblauch (nach Belieben) Paprikapulver...
Lammragout mit Auberginenpüree
77/107
Hünkar Beğendi - Sultans Entzücken Ragout: 800 g Lammgulasch 1 Dose Tomaten (400 g) 2 mittelgroße Zwiebeln 2 Lorbeerblätter Butter Salz, Pfeffer ev. 2 Knoblauchzehen ev. 2 EL Tomatenmark ev. Oregano und Thymian ev. 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen Püree: 1,5 kg Auberginen 3 EL Butter 2 EL Mehl ca. 350 ml Milch ca. 50 g Hartkäse (z.B. Gouda oder Parmesan)...
Salbeinudeln
78/107
Mit Gorgonzola Mit rohem Schinken Mit Knoblauch und Butter Mit Pilzen Mit Gorgonzola 500 g breite Nudeln (oder Penne oder Makkaroni in Stücke gebrochen) 200 g Sahne 200 g Gorgonzola 50 g Parmesan Eine Handvoll Salbeiblätter 30 g Butter weißer Pfeffer, gemahlen Salz Die Nudeln in Salzwassert "al dente" kochen. Abtropfen lassen und warm stellen. Den...
Nudeln mit grünen Bohnen
79/107
Zutaten: 350 g grüne Bohnen (*) 500 g Nudeln (Fussili, Penne, Tagliatelle o.ä.) 3 Knoblauchzehen 100 g getrocknete Tomaten in Öl schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen 1 Bund Basilikum Salz ev. Olivenöl ev. Parmesan 350 g Bohnen putzen, waschen, halbieren oder vierteln, sodass sie ungefähr die Länge der Nudeln haben. Die Bohnen in wenig Salzwasser zugedeckt...
Risotto mit Basilikum
80/107
Zutaten: 2 EL Olivenöl 40 g Schalotten 2 Knoblauchzehen 400 g Risotto-Reis 125 ml Weißwein, trocken ca. 1100 ml Geflügel- oder Gemüsebrühe, nicht zu salzig 1/2 TL Salz Weißer Pfeffer 50 g Basilikumblätter 100 g Hartkäse (Pecorino, Parmesan ...) 50 g Butter Die Schalotten fein hacken, den Knoblauch zerdrücken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und...
Gebratene Nudeln
81/107
Mie Goreng Gut geeignet für die Resteverwertung * Zutaten: 200 g Mie-Nudeln Pflanzenöl zum Braten Die weiteren Zutaten können nach Belieben und Geschmack verändert werden (und/oder): Frühlingszwiebeln Frische Sprossen (z.B. Soja oder Mungbohnen) Bambussprossen aus der Dose Karotten rote Paprika einige Blätter Chinakohl Erbsen Zuckererbsenschotten grüne...
Fisch Müllerin
82/107
Fisch Müllerin Fischfilet Müllerin Fisch Müllerin: 4 kleine Portionsfische küchenfertig vorgerichtet (Forelle, Saibling, Renke, Barsch, Dorade ...) Zitronensaft Salz 2 EL Petersilie Mehl zum Wenden Öl oder Butterschmalz Butter Petersilie grob hacken. Die Fische innen und außen mit Zitronensaft beträufeln, einige Minuten ziehen lassen, dann abtupfen....
Steaks
83/107
Fleisch: Filetsteaks sind schön zart, aber teuer. Rump- oder Hüftsteaks sind kerniger und preiswerter. Die Steaks sollten 2 bis 4 cm gleichmäßig dick sein. Das Fleisch sollte einen stumpfen braunroten Ton haben. Leuchtet es hellrot, ist es zu frisch und schrumpft in der Pfanne zusammen. Das Fleisch sollte einige Wochen "abhängen" Je länger, desto besser....
Ofengemüse
84/107
Für die Resteverwertung geeignet... Die Mengen der Zutaten können je nach Geschmack und Hunger angepasst werden... Auf alle Fälle gehören dazu: Kartoffeln und Zwiebeln, ev. auch Süßkartoffeln Je nach Geschmack und Jahreszeit (und/oder): Verschiedene Gemüse wie Karotten, Fenchel, Zucchini, Paprika, Auberginen, Brokkoli, Kohlrabi, Oliven, Champignons...
Krautfleckerl
85/107
Ohne Speck Mit Speck Ohne Speck 350 g Teigfleckerln (ersatzweise kurze Bandnudeln) 500 g Weißkraut 80 g Schweineschmalz (oder Butterschmalz oder Gänseschmalz oder Öl) 1 TL Kümmel 1 kleine Zwiebel 1 EL Zucker Salz Pfeffer etwas Essig ev. etwas Sauerrahm * Das Kraut putzen, vom Strunk befreien und in feine Streifen hobeln. Die Zwiebel würfeln. 1 EL Zucker...
Zwetschgenknödel / Marillenknödel
86/107

Mit Kartoffelteig Mit Topfenteig Kartoffelteig 1 kg eher mehlige Erdäpfel 200 - 400 g Weizenmehl (normales, griffiges oder Vollkornmehl) 1 TL Salz 1 - 2 Eier ev. Weizengries Erdäpfel kochen oder dämpfen, etwas abgekühlt schälen und sofort mit der Kartoffelpresse passieren. Mit den Eiern, 1 TL Salz vermengen. Unter Zugabe von Mehl rasch zu einem gleichmäßigen...
Hähnchen im Bambuskorb
87/107

Zutaten: ca. 350 g Hähnchenbrust 5 bis 10 Shiitake-Pilze (getrocknete oder frische), ersatzweise Champignons ca. 10 g Ingwerwurzel dunkles Sesamöl (ersatzweise Olivenöl) Salz und Pfeffer Für die Marinade: 2 EL Sojasauce 2 EL Reiswein oder trockener Sherry 2 TL Maisstärke 1/2 TL Zucker Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. 2 EL Sojasauce,...
Muscheln in Knoblauchsud
88/107
Zutaten: 2 kg Miesmuscheln 2 EL Öl 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen etwas frische Petersilie Pfeffer aus der Mühle 100 ml Weißwein, trocken 1 Lorbeerblatt Die Muscheln einige Stunden in Salzwasser wässern, damit sie den Sand ausscheiden. Gut waschen und bürsten, die Bartfäden entfernen. Geöffnete Muscheln aussortieren. Das Öl in einem breiten, hohen Topf...
Pizza
89/107
Für 2 runde Pizzen aus dem Backofen Teig Soße Schnelle Soße, für Faule... Belag Teig: 350 g Mehl (z.B. Weizenmehl 550, Dinkelmehl 630 oder Farina Speciale per Pizza Tipo 00) Tipp: Mehl mit hohem Glutenanteil verwenden! Tipp: ca. 50 g Mehl durch Hartweizengrieß ersetzen. 200 ml lauwarmes Wasser 20 g Frischhefe oder entsprechend Trockenhefe (7 g) 1/2...
Hack-Lauch-Nudel-Eintopf
90/107
Könnte dein Lieblingseintopf werden... Zutaten: ca. 500 g Lauch Brühwürfel für 1 l Gemüsebrühe 3 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl, Maiskeimöl, Sonnenblumenöl) 250 g Hackfleisch (Rind oder Rind/Schwein gemischt) 250 g Nudeln (Spiralen, Fusilli) 100 g Tomatenmark 1/2 TL Paprika, edelsüß Salz Von den Lauchstangen die welken Blätter abziehen. Dunkelgrüne...
Dal aus roten Linsen
91/107
Indisches Nationalgericht aus Hülsenfrüchten. Mit Gewürzen Mit Tomaten und Kokosmilch Mit Gewürzen 375 ml rote Linsen 1000 ml Wasser 1 Zwiebel, mittelgroß 2 EL Butter 2 bis 3 Knoblauchzehen 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm) 1 EL Kurkuma 1 EL Garam Masala 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen einige Chiliflocken Salz und Pfeffer Ev. Zitronensaft Ev. frische Korianderblätter...
Hähnchen mit Pilzen, Tomaten und Rosmarin
92/107
Coq au vin Braucht einen großen Topf... Zutaten: 750 g frische Tomaten, ersatzweise Dosentomaten 100 g durchwachsener Speck 1 Hähnchen 400 g Champignons 125 ml Rotwein 125 ml süße Sahne 1 EL Mehl 1 bis 2 Rosmarinzweige 1 Knoblauchzehe 2 EL neutrales Pflanzenöl Salz Pfeffer 750 g frische Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, Haut abziehen...
Käsfladen
93/107
Für den Teig 300 g Mehl 20 g Hefe 1/2 TL Salz etwas Zucker 175 ml Wasser (lauwarm) Öl oder Fett für das Blech Für den Belag 300 g Käse (mehrere Sorten verwenden: z.B. Räßkäse, Bergkäse, Emmentaler, Tiroler Graukäse) 2 Eier (*) etwas Milch 2 große Zwiebeln Salz Pfeffer Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken, die Hefe hineinbröckeln,...
Backteig
94/107
Knusprige Umhüllung von Fischfilets-, Geflügel-, Gemüse- und Obststückchen aber auch von frischen Kräutern oder Champignons. Variante 1 (Bierteig) Variante 2 für Obst Variante 1: Bierteig für Fisch, Geflügel, Gemüse, Kräuter oder Champignons 250 g Mehl 3 EL Öl 2 Eier 300 ml helles Bier 1/2 TL Salz Die Eier trennen. Mehl, Öl, Eigelb, Bier und Salz geschmeidig...
Fischfilet mit Estragon
95/107
Zutaten: 750 g Fischfilet 4 EL Zitronensaft einige frische Estragonblätter (*) Pfeffer, Salz Mehl ca. 4 EL Butterschmalz 3 EL Semmelbrösel etwas Käse zum Reiben (Emmentaler, Bergkäse...) Fischfilet waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen. Wichtig: Die Filets müssen ganz trocken sein, vor allem Tiefkühlware! 2 EL Estragonblätter fein schneiden. 2 EL...
Schweinsbraten
96/107
Zutaten: ca. 1,5 kg Schweinefleisch (Hals bzw. Nacken, Schulter oder Nuss-Schinken) 5 Zehen Knoblauch Salz Kümmel Ev. 0,5 Liter Bier Knoblauch zerdrücken und mit Salz und Kümmel zu einer Paste vermischen und einige Minuten ziehen lassen bis sich das Salz gut aufgelöst hat. Das Fleisch mit der Knoblauchpaste einreiben und einige Zeit ziehen lassen....
Chicken-Nuggets
97/107
Zutaten: ca. 600 g Hähnchenbrust Mehl, Bier, Eier, Öl und Salz für einen Bierteig (Backteig Variante 1) Salz Pfeffer Öl zum Frittieren Aus 125 g Mehl, Bier, Eigelb und Eischnee, Öl und Salz einen Bierteig (Siehe Backteig Variante 1, halbe Menge reicht) zubereiten. Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in ca. 3 x 3 cm große Stücke schneiden....
Gebackene Champignons
98/107
Braucht Zeit... Zutaten: 500 g Champignons 2 Eier etwas Milch Salz Pfeffer Mehl, Semmelbrösel Frittierfett Pilze zur Reinigung ca. 20 Minuten lang in eine Schüssel mit Wasser und dem Saft einer Zitrone geben, anschließend in einem Küchentuch abtrocknen. Große Pilze halbieren oder in dicke Scheiben schneiden. Eier mit etwas Milch, sowie Salz und Pfeffer...
Gemüsekuchen mit Keimlingen
99/107
Zutaten: 300 g Weizenmehl oder Dinkelmehl 20 g Hefe 150 ml Wasser, lauwarm (je nach Mehlsorte ev. auch mehr) 2 EL Öl 1 Stange Lauch 200 g Sojakeimlinge oder Mungbohnenkeimlinge (aus dem Glas oder selbst gezogen) 1 große rote Paprikaschote 200 g saure Sahne Salz, Pfeffer, Zucker Oregano, Thymian ca. 300 g Käse(scheiben) (Edamer, Emmentaler, Gouda, Bergkäse,...
Gefüllter Rollbraten
100/107

Zutaten: Ca. 1,5 kg Schweinenacken (Schweinehals) ohne Knochen 150 g getrocknete Pflaumen (nach Belieben auch mehr) 2 Äpfel Ev. 1 bis 2 Zwiebeln 125 ml Weinbrand 125 ml Rotwein 1 TL brauner Zucker (ersatzweise weißer Zucker) 3 Zweige Thymian (ersatzweise getrockneter Thymian) 2 EL Sojasauce 1 EL Honig Salz Pfeffer Öl Die Pflaumen ca. 1 Stunde in Weinbrand...
Türkische Pizza
101/107
Lahmacun Geht auch vegetarisch * Teig 250 g Weizenmehl 20 g Hefe 1/2 EL Zucker 1/2 TL Salz 1 Ei 125 ml Milch 1 EL Olivenöl Etwas Öl oder Fett für das Blech Belag 200 g Hackfleisch (Rind od. Lamm) * 1 mittelgroße Zwiebel Knoblauch nach Geschmack 1 Tomate 1 bis 2 Peperoni 2 EL Tomatenmark 2 EL Petersilie, gehackt ca. 20 Pfefferminzblätter Pfeffer, Salz...
Kürbis-Kartoffel-Curry
102/107
Zutaten: 750 g Kürbisfleisch (geputzt) 750 g Kartoffel 3 rote Paprika, mittelgroß 200 g Zwiebel 2 Knoblauchzehen 40 g Butterschmalz (ersatzweise Butter oder Öl) 2 - 3 EL Currypulver Zitronenschale von 1 Zitrone einige EL Zitronensaft 2 EL Creme fraiche oder 4 EL Sahne 1 EL Kokosraspel 125 g Cashewkerne Salz 200 ml Wasser einige Chiliflocken, wer es...
Melanzani-Laiberl
103/107
Auberginen-Bratlinge... Zutaten: 2 große Melanzani (= Auberginen) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Butter oder Margarine 50 g getrocknete Tomaten in Öl (Pomodori secchi) 1 Ei 100 Semmelbrösel 2 EL Petersilie, gehackt Salz, Pfeffer Kümmel, gemahlen Senf Öl zum Braten Melanzani der Länge nach halbieren, die Schnittflächen salzen und pfeffern und mit der...
Geflügelrisotto
104/107
Braucht Zeit... Zutaten: 4 Hähnchenschenkel oder 8 Unterkeulen 1 Zwiebel 2 mittelgroße Stangen Lauch 1 Karotte 200 g Risottoreis ca. 500 ml Hühnerbrühe 2 EL Öl Paprika, Salz, Pfeffer ev. Petersilie Hähnchenschenkel am Gelenk teilen, ev. Haut abziehen und mit Paprika, Salz und Pfeffer einreiben. Etwas Öl in einer möglichst großen, breiten Pfanne erhitzen...
Eiernockerl
105/107
Obersteiermark Zutaten: 600 g Mehl 450 ml Wasser Butter oder Margarine Ev. etwas Bauchspeck 3 bis 4 Eier Pfeffer Salz ev. Paprikapulver ev. Schnittlauch 600 g Mehl mit 450 ml Wasser und 1 TL Salz zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Mit einem Messer portionsweise auf einem angefeuchteten Nockerlbrett kleine Nockerl (Spätzle) in siedendes Salzwasser...
Fisch süß-saurer
106/107

Braucht Zeit... Zutaten 800 g Fischfilet ca. 15 g getrocknete Mu-Err-Pilze (Judasohren) 1 Zwiebel Speisestärke Salz Pfeffer Öl zum Braten Marinade ca. 10 g Ingwerwurzel (ersatzweise etwas Ingwerpulver) 2 EL Sojasauce 2 EL Reiswein 1 EL Zitronensaft Sauce 2 EL Sojasauce 2 EL Reiswein, ersatzweise Sherry 3 EL Weinessig 1 EL Tomatenmark 2 EL Tomaten-Ketchup...
Estragonhähnchen
107/107
Zutaten: 1 großes Hähnchen (ca. 1,5 kg) 2 Zweige frischer Estragon 0,5 bis 1 TL Pfeffer, grob gemahlen, je nach gewünschter Schärfe 200 ml Weißwein 150 ml Sahne 20 g Butterschmalz Salz Das Hähnchen in vier Teile teilen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Einige Blättchen Estragon abzupfen, den restlichen Bund mit dem Wein und grob gemahlenem Pfeffer...