esimad
Meine kleine Rezeptsammlung
RemoteSQL
 

Was koche ich heute?

Es wurden 57 Rezepte gefunden!
Immer wieder dasselbe kochen? Hier kommt Abwechslung in den Kochalltag.

Paniertes Fischfilet
Zutaten: ca. 800 g Fischfilet Zitronensaft Salz, Pfeffer Mehl zum Wenden 1 bis 2 Eier etwas Milch Semmelbrösel Butterschmalz oder Öl zum Frittieren Die Fischfilets gut trocken tupfen, besonders Tiefkühlware! Mit etwas Zitronensaft beträufeln und einige Minuten ziehen lassen. Dadurch wird das Fleisch fester. Mit Salz und Pfeffer...
Schweinsbraten
Zutaten: ca. 1,5 kg Schweinefleisch (Hals bzw. Nacken, Schulter oder Nuss-Schinken) 5 Zehen Knoblauch Salz Kümmel Ev. 0,5 Liter BierKnoblauch zerdrücken und mit Salz und Kümmel zu einer Paste vermischen und einige Minuten ziehen lassen bis sich das Salz gut aufgelöst hat. Das Fleisch mit der Knoblauchpaste einreiben...
Kräuterspaghetti
Zutaten: 400 g Spaghetti 60 g Kräuter (z.B. Salbei, Minze, Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, ev. auch Rucola oder Sauerampfer, etwas Thymian und Rosmarin) 4 Schalotten 2 Knoblauchzehen 2 EL Pinienkerne (ersatzweise Cashewnüsse) ca. 100 ml Olivenöl Salz, Pfeffer 50 g Pecorino (ersatzweise Parmesan) 2 EL Pinienkerne in einer trockenen...
Rinderbraten
Braucht Zeit... Geschmorter Rinderbraten Mit Wurzelwerk Geschmorter Rinderbraten: 1,5 kg Rinderbraten 3 Karotten 3 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 2 EL Tomatenmark 250 ml Rinderbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe 250 ml Rotwein 3 Lorbeerblätter 3 Gewürznelken 5 Wacholderbeeren 5 Stück Würfelzucker Salz Pfeffer ev....
Spaghetti aglio olio
Zutaten: 400 g Spaghetti 5 Knoblauchzehen 6 EL Olivenöl ca. 1 cm getrockneter Peperoncino oder entsprechend Chiliflocken Pecorino oder Parmesan 1 Bund Petersilie Salz Die Knoblauchzehen gut andrücken und schälen. 6 EL Olivenöl in einem kleinen Topf oder Pfanne erhitzen, den Knoblauch und den Peperoncino dazugeben und bei mittlerer Hitze...
Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn
Zutaten: 4 Eier 500 ml Milch 500 g Mehl 1 TL Salz ev. 1 Schuss Mineralwasser (nicht still) 50 g Butter oder Margarine Zucker zum Bestreuen Eiweiß und Eigelb trennen. Eigelb mit Milch gut abtreiben. Salzen. Das Mehl sieben und einrühren bis eine glatte dickflüssige Masse entsteht. Tipp: Ein Schuss Sprudelwasser macht den Teig lockerer.Einige...
Holunderküchle
Hollerkiachle, Hollerstrauben ca. 10 Holunderblüten 250 g Mehl ev. 2 EL Zucker 1 Prise Salz ca. 350 ml Milch 2 Eier 1 TL Backpulver Öl oder Fett zum ausbacken Die Holunderblüten mehrmals in kaltes Wasser tauchen, bis sie richtig sauber sind. Das Mehl gut mit dem Backpulver mischen. Aus dem Mehl, der Milch, ev. etwas...
Käsnudeln
Kässpätzle für Faule... Zutaten: 375 Hörnle (oder kurze Makkaroni) 200 g Käse (am besten Bergkäse) * 1 mittelgroße Zwiebel Öl Salz Pfeffer ev. Schnittlauch Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in reichlich Öl goldbraun rösten. Gut abtropfen. Den Käse reiben. Die Nudeln nach Vorschrift in Salzwasser kochen. Die Nudeln...
Lammragout mit Auberginenpüree
Hünkar Beğendi - Sultans Entzücken Ragout: 800 g Lammgulasch 1 Dose Tomaten (400 g) 2 mittelgroße Zwiebeln 2 Lorbeerblätter Butter Salz, Pfeffer ev. 2 Knoblauchzehen ev. 2 EL Tomatenmark ev. Oregano und Thymian ev. 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen Püree: 1,5 kg Auberginen 3 EL Butter2 EL Mehl ca. 350 ml Milch ca. 50 g Hartkäse...
Chicken-Nuggets
Zutaten: ca. 600 g Hähnchenbrust Mehl, Bier, Eier, Öl und Salz für einen Bierteig (Backteig Variante 1) Salz Pfeffer Öl zum Frittieren Aus 125 g Mehl, Bier, Eigelb und Eischnee, Öl und Salz einen Bierteig (Siehe Backteig Variante 1, halbe Menge reicht) zubereiten. Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in ca. 3 x 3 cm große...
Gebratene Nudeln
Mie Goreng Gut geeignet für die Resteverwertung * Zutaten: 200 g Mie-Nudeln Pflanzenöl zum Braten Die weiteren Zutaten können nach Belieben und Geschmack verändert werden (und/oder): Frühlingszwiebeln Frische Sprossen (z.B. Soja oder Mungbohnen) Bambussprossen aus der Dose Karotten rote Paprika einige Blätter Chinakohl Erbsen Zuckererbsenschotten grüne...
Knoblauchkotelett
Zutaten: 4 Schweinskotelettsca. 2 Knoblauchzehen1/2 TL KümmelBratfett (Öl, Butterschmalz, Margarine ...)SalzMehl Die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Mit Salz und Kümmel zu einer Paste mischen. Etwas ziehen lassen.Die Koteletts auf beiden Seiten mit der Knoblauchpaste einreiben. Eine Seite mit Mehl bestäuben.In einer Bratpfanne ausreichend...
Backteig
Knusprige Umhüllung von Fischfilets-, Geflügel-, Gemüse- und Obststückchen aber auch von frischen Kräutern oder Champignons. Variante 1 (Bierteig) Variante 2 für Obst Variante 1: Bierteig für Fisch, Geflügel, Gemüse, Kräuter oder Champignons 250 g Mehl 3 EL Öl 2 Eier 300 ml helles Bier 1/2 TL Salz Die Eier trennen. Mehl,...
Pikante Kichererbsen mit Couscous
Kichererbsen einen Tag vorher einweichen Zutaten: 300 g getrocknete Kichererbsen 100 g durchwachsener Speck 300 g Tomaten (ersatzweise eine kleine Dose Tomaten) 1 roter Gemüsepaprika 3 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 Esslöffel Tomatenmark Getrocknete Chili-Schoten nach gewünschter Schärfe (oder Chiliflocken) 1/2 Teelöffel getrockneter...
Lasagne bolognese
Lasagne bolognese
Braucht Zeit... Geht auch vegetarisch... Ragout (ca.750 g) 250 g Hackfleisch, gemischt oder nach Geschmack (*) 1 kleine Dose Schältomaten (400 g Füllgewicht incl. Flüssigkeit) 1 große Zwiebel 1 bis 2 Knoblauchzehen 6 EL Öl Suppenwürfel für 500 ml Suppe Salz, Pfeffer 1 TL Oregano 100 ml Rotwein ev. getrocknetes Pilzpulver Zwiebel...