Allgäuer Krautkrapfa
Braucht Zeit...
Für den Teig:
500 g Mehl
1 EL Salz
2 Eier (*)
1/8 l Wasser (lauwarm) Für die Füllung
40 g Butter, Margarine, Butterschmalz oder Schweineschmalz davon 20 g für den Topf
200 g rohes oder gekochtes Wammerl (Schweinebauch) oder auch Kaminwurzn
500 g Sauerkraut
2 Zwiebeln
Salz,...
Ayran
Türkisches Joghurtgetränk
500 g gut gekühlter Vollmilchjoghurt
1/4 l Eiswasser
Salz
ev. Zitronensaft
ev. frische Minze
Den Joghurt zusammen mit Eiswasser und einer Prise Salz mit einem Rührgerät kräftig aufschlagen.
In Gläser füllen und eiskalt servieren.
Tipp: Man kann auch Zitronensaft...
Börek vom Blech
Börek
Hackfleischfüllung mit Schafkäse
Schafkäsefüllung mit Kartoffeln
Spinatfüllung mit Schafkäse
Börek:
3 bis 4 rechteckige Yufka-Teigblätter (400 bis 500 g)
3 Eier
250 ml Milch (oder Joghurt oder gemischt)
100 g Butter oder Margarine
Öl für das Blech
Sesamkörner oder schwarzer Kümmel
Die...
Buchteln
Wuchteln, Rohrnudln
Zutaten:
500 g Mehl (halb griffig, halb glatt)
25 g Hefe
50 g Zucker
80 g Butter
1 Ei (oder 2)
eine Prise Salz
Zitronenabgeriebenes
250 ml Milchwasser (2/3 Milch mit 1/3 Wasser gemischt)
Marmelade (schwarze Johannisbeer, Powidel oder Marillen)
50 g Butter für die Form und das...
Chimichurri
Eine argentinische Sauce für Knoblauchliebhaber...
Einige Knoblauchzehen
Salz (am besten grobgekörntes)
1 EL Oregano
1 EL Chiliflocken
1/2 TL Pakrikapulver, edelsüß
2 Lorbeerblätter
5 Pfefferkörner
1/2 EL Basilikum, getrocknet Alle diese Zutaten werden im Mörser zerstoßen.
In die...
Dal aus roten Linsen
Indisches Nationalgericht aus Hülsenfrüchten.
Zutaten
250 g rote Linsen
200 ml Kokosmilch 1 Dose Tomaten in Stücken (400 g) 1 EL Butterschmalz oder Butter oder Ghee
1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Kurkuma
1 EL Garam Massala
2 Zwiebel, mittelgroß
2 Knoblauchzehen
1 cm Ingwer
Chiliflocken, nach Geschmack...
Eiernockerl
Obersteiermark
Zutaten:
600 g Mehl
ca. 500 ml Wasser
1,5 TL Salz
Butter oder Margarine
Ev. etwas Bauchspeck
3 bis 4 Eier
Pfeffer
Salz für das Kochwasser Mehl mit Wasser und Salz zu einem zähflüssigen Teig verrühren.
Mit einem Messer portionsweise auf einem Nockerlbrett kleine Nockerl (Spätzle)...
Ennstaler Fleischkrapfen
Steiermark
Teig
350 g Roggenmehl
2 El Öl
1 Prise Salz
250 ml Milch
Mehl für das Ausrollen
Fülle
250 g Wurst und/oder Bratenreste und/oder Geselchtes
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
etwas Fett zum Anschwitzen der Zwiebel
Öl oder Schweineschmalz zum Herausbacken
350 g Roggenmehl,...
Flammkuchen
Braucht Zeit Geht auch vegetarisch
Zutaten:
400 g Weizenmehl (am besten Typ 550 oder ev. Pizzamehl)
20 g Hefe
Zucker
200 ml lauwarmes Wasser
2 TL Schweine-, Gänse- oder Butterschmalz oder aber auch Olivenöl
1 EL Butter
1 EL Öl
1 große Zwiebel
200 g Quark (40%)
80 g Creme fraiche
160 g Bauchspeck,...
Gebratene Nudeln
Mie Goreng
Gut geeignet für die Resteverwertung *
Zutaten:
200 g Mie-Nudeln
Pflanzenöl zum Braten
Die weiteren Zutaten können nach Belieben und Geschmack verändert werden (und/oder):
Frühlingszwiebeln
Frische Sprossen (z.B. Soja oder Mungbohnen)
Bambussprossen aus der Dose
Karotten
rote Paprika...
Grenadiermarsch
Resteverwertung
Zutaten:
ca. 400 g gekochte, geschälte Kartoffeln (Reste)
ca. 400 g gekochte Teigwaren (Reste)
1 Zwiebel
50 g Fett
Salz
Pfeffer Die Zwiebel fein schneiden und in einer ausreichend großen Pfanne im heißen Fett rösten.
Die Kartoffeln fein schneiden und mit den Teigwaren...
Kaltsaure Nudla
Aus dem Allgäu - ein fantastisches Essen für heiße Sommertage!
Zutaten:
500 g kurze Bandnudeln (o.ä.)
6 EL Apfel- oder Weinessig oder auch Balsamico
8 EL Pflanzenöl (z.B. Olivenöl oder Sonnenblumenöl)
ev. 1 TL Senf
Salz
Pfeffer
Zucker
Schnittlauch
3 bis 4 hartgekochte Eier
Die Eier hartkochen.
Die Nudeln...
Käsknöpfle, Käsespätzle
Spätzlehobel (Knöpfler)
Zutaten:
500 g Mehl
3 Eier
1 große Zwiebel
ca. 350 ml Milch (oder Wasser)
Salz für den Teig und das Kochwasser
Pfeffer
Öl zum Rösten der Zwiebelringe
250 g würziger Bergkäse Aus 500 g Mehl, 3 Eiern, 1 TL Salz und 350 ml Milch (oder Wasser) einen glatten, nicht zu festen,...
Kaspressknödel
Braucht Zeit... Zutaten:
250 g Knödelbrot
250 ml Milch (bei trockenem Knödelbrot etwas mehr)
2 Eier
2 EL Butter
1/2 TL Salz
Petersilie
1 TL Kümmel
1 Zwiebel
250 g Käse (Graukäse, Bergkäse, Bierkäse)
2 EL Mehl
Butterschmalz oder Öl
ev. Liebstöckl oder Liebstöcklpaste Die Milch salzen, mit den Eiern...
Liptauer Käse
Zutaten:
250 g Quark
125 g Butter, weich
1 EL Paprika (edelsüß)
Schwarzer Pfeffer
1/4 TL Salz
2 TL Kümmel
1 TL Senf (nach Geschmack)
1 TL Kapern feingehackt
1 EL Zwiebeln feingehackt *
3 EL Schnittlauch feingehackt
ev. 125 ml saure Sahne ** Die Butter schaumig schlagen und mit dem passierten Quark vermischen....