Immer wieder dasselbe kochen?
Hier kommt Abwechslung in den Kochalltag.
Melanzani-Laiberl
Auberginen-Bratlinge...
Zutaten:
2 große Melanzani (= Auberginen)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Butter oder Margarine
50 g getrocknete Tomaten in Öl (Pomodori secchi)
1 Ei
100 Semmelbrösel
2 EL Petersilie, gehackt
Salz, Pfeffer
Kümmel, gemahlen
Senf
Öl zum Braten
Melanzani der Länge nach halbieren, die Schnittflächen salzen...
Gemüserisotto
Zutaten:
1 mittelgrosse Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 EL Pflanzenöl (z.B. Olivenöl)
200 g Risottoreis
500 ml Gemüsebrühe (Instant)
150 g grüne Bohnen
1 - 2 Zucchini (ca. 300 bis 400 g)
1 rote Paprikaschote
200 g Champignons
1 EL Butter
Salz
Pfeffer
1 Bund Petersilie (oder Kerbel)
Bohnen in etwas Salzwasser in ca. 15 Minuten...
Ofengemüse
Für die Resteverwertung geeignet...
Die Mengen der Zutaten können je nach Geschmack und Hunger angepasst werden...
Auf alle Fälle gehören dazu:
Kartoffeln und Zwiebeln, ev. auch Süßkartoffeln
Je nach Geschmack und Jahreszeit (und/oder):
Verschiedene Gemüse wie Karotten, Fenchel, Zucchini, Paprika, Auberginen, Brokkoli, Kohlrabi, Oliven,...
Tortellini in Sahnesauce
Tortellini alla panna
mit Parmesan
mit Nüssen
Mit Parmesan:
1 kg Tortellini (Frischware)
40 g Butter
ca. 300 g Sahne
Salz, Muskatnuss
80 g ParmesanDie Tortellini in Salzwasser al dente garen. Abgießen und warmhalten.
Den Parmesan reiben.
In einer großen Reine (Kasserolle *) die Butter und etwa 100 ml Sahne erwärmen. Mit Salz...
Palatschinken
Zutaten:
250 g Mehl, normales Weizenmehl Type 405
500 - 600 ml Milch (Je mehr Milch, desto dünner können die Palatschinken zubereitet werden.)
2 bis 3 Eier
1/2 TL Salz
Fett für die Pfanne: Butter, Margarine oder Öl
Marmelade für die Füllung (Marille, ersatzweise Aprikose ?, Erdbeere usw.)
Das Mehl mit der Milch zu einem glatten Teig...
Pilzragout
Zutaten:
500 g frische Waldpilze
1 Zwiebel
100 g roher Schinken
Ca. 4 EL Butter zum Braten
Salz
Pfeffer
Petersilie Die Pilze in kleine Stücke schneiden. Den Schinken würfeln. Die Zwiebel fein hacken.
Ausreichend Butter in einer Pfanne erhitzen und den Schinken hinein geben und anbraten.
Die kleingehackte Zwiebel in die Pfanne...
Zwetschgenknödel / Marillenknödel
Mit Kartoffelteig
Mit Topfenteig
Kartoffelteig
1 kg eher mehlige Erdäpfel
200 - 400 g Weizenmehl (normales, griffiges oder Vollkornmehl)
1 TL Salz
1 - 2 Eier
ev. Weizengries
Erdäpfel kochen oder dämpfen, etwas abgekühlt schälen und sofort mit der Kartoffelpresse passieren. Mit den Eiern, 1 TL Salz vermengen. Unter Zugabe von...
Reisauflauf mit Äpfel
Eine Delikatesse! Braucht Zeit...
Zutaten:
175 g Milchreis
700 ml Milch
1/2 TL Salz
1 Stück Zimtrinde
Zitronenschale einer halben Zitrone
70 g weiche Butter
Zucker
3 Eier
350 g mürbe Äpfel
Zimt
3 EL Zitronensaft
ev. Rosinen und/oder Walnüsse
Staub- bzw. Puderzucker
Einige EL Semmelbrösel
175 g Reis in kochendem in...
Kaiserschmarrn
Zutaten:
4 Eier
500 ml Milch
500 g Mehl
1 TL Salz
ev. 1 Schuss Mineralwasser (nicht still)
50 g Butter oder Margarine
Zucker zum Bestreuen
Eiweiß und Eigelb trennen.
Eigelb mit Milch gut abtreiben. Salzen. Das Mehl sieben und einrühren bis eine glatte dickflüssige Masse entsteht. Tipp: Ein Schuss Sprudelwasser macht den Teig lockerer.Einige...
Fisch Müllerinart
Fisch Müllerinart
Fischfilet Müllerinart
Fisch Müllerin:
4 kleine Portionsfische küchenfertig vorgerichtet (Forelle, Saibling, Renke, Barsch, Dorade ...)
Zitronensaft
Salz
2 EL Petersilie
Mehl zum Wenden
Öl oder Butterschmalz
Butter
Petersilie grob hacken.
Die Fische innen und außen mit Zitronensaft beträufeln, einige Minuten...
Paniertes Schnitzel
Zutaten:
4 Schnitzel oder mehr (vom Kalb oder vom Schwein oder vom Huhn)
Weizenmehl
1 bis 2 Eier
Semmelbrösel
Öl oder Butterschmalz zum Braten
Salz
Pfeffer
ev. etwas Milch oder Sahne
ev. eine Zitrone
Die Schnitzel nach Bedarf plattieren, ev. zwischen Plastikfolie. Sie sollen nicht dicker als 5 mm sein.
Auf beiden Seiten gut salzen und...
Kartoffelpuffel
Mit Sauerrahm
Mit Zwiebeln
Mit Sauerrahm:
1,5 kg Kartoffel (vorwiegend festkochend)
6 EL Mehl
2 Eier
3 EL saurer Rahm
1 TL Salz
Die Kartoffel roh schälen, waschen, abtrocknen und möglichst schnell fein reiben. Sofort mit den anderen Zutaten vermischen, damit sie nicht braun werden.
Weiterverarbeitung siehe unten...
Mit...
Gemüsepfanne süß-sauer
Zutaten:
200 g Räuchertofu
1 Handvoll Champignons (auch Shiitake oder Mu-Err Pilze (*) eignen sich gut)
1 rote Paprika
1 Zwiebel
1 kleine Dose gewürfelte Ananas
100 ml Flüssigkeit (z.B. Weißwein, Ananassaft oder Wasser)
1 TL Gemüsebrühe (Pulver)
6 EL Ketchup (**)
1 EL Sojasoße
1 EL Weinessig
neutrales Pflanzenöl
Salz, Zucker,...
Bierfleisch
Braucht Zeit...
Zutaten:
800 g mageres Rindergulasch
4 mittelgroße Karotten
1/2 Knolle Sellerie (ca. 400 g)
2 Zwiebeln
4 EL Tomatenmark
500 ml dunkles Bier (helles Export/Lager-Bier geht auch)
500 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
1 TL Majoran (frisch oder getrocknet)
1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
ca. 5 Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
ev....
Eiernockerl
Obersteiermark
Zutaten:
600 g Mehl
450 ml Wasser
Butter oder Margarine
Ev. etwas Bauchspeck
3 bis 4 Eier
Pfeffer
Salzev. Paprikapulverev. Schnittlauch
600 g Mehl mit 450 ml Wasser und 1 TL Salz zu einem zähflüssigen Teig verrühren.
Mit einem Messer portionsweise auf einem angefeuchteten Nockerlbrett kleine Nockerl (Spätzle)...