esimad
Meine kleine Rezeptsammlung
RemoteSQL
 

Rezepte der Kategorie "Kids"

Es wurden 16 Rezepte gefunden!

Apfelkücherl
Apfelkiachle, Apfelkiachal Zutaten: 4 eher säuerliche Äpfel Backteig (Variante 2) Öl zum Frittieren Zimt und ZuckerAus 100 g Mehl, 125 ml Milch, 1 Ei sowie etwas Salz und Zucker einen Backteig (Variante 2) zubereiten. Die Äpfel entkernen, schälen und in daumendicke Scheiben schneiden. Durch den Backteig ziehen...
Bananenmilch (ohne Mixer)
Bananenmilch (ohne Mixer)
Kartoffelstampfer und Handquirl Zutaten: 2 Bananen 1 Liter Milch 1 Pck. Vanillezucker Zuerst schälen wir die Bananen und schneiden sie in dicke Stücke. Danach geben wir den Vanillezucker, die Bananenstücke und 1 Becher Milch (0,3 l) in den Mixer. Anschließend mixen wir die Zutaten zu Mus (20-30 Sek.). Dann gießen wir die restliche Milch...
Bananensplit
Bananensplit
1 nicht zu reife Banane Schlagsahne 2 Kugeln Vanilleeis Schokoladensauce Gehobelte Mandelsplitter Bananen schälen, der Länge nach halbieren und auf einen Teller legen. Mit einem Eisportionierer 2 Kugeln Vanilleeis, sowie Schlagsahne nach Belieben dekorativ anordnen. Mit gehobelten Mandeln bestreuen und Schokoladensauce darüber träufeln. Tipps: Die...
Bratkartoffeln
Zutaten: Gekochte Kartoffeln vom Vortag Die Kartoffeln sollten nicht jünger sein als ein Tag, möglichst auch nicht viel älter. Nur dann ist ihre Stärke soweit abgebunden, dass die Scheiben ihre Form behalten, aber noch nicht so ausgetrocknet, dass sie im Bratfett verhutzeln. Bratfett (Olivenöl, neutrales Keimöl, Erdnussöl, Butterschmalz,...
Chicken-Nuggets
Zutaten: ca. 600 g Hähnchenbrust Mehl, Bier, Eier, Öl und Salz für einen Bierteig (Backteig Variante 1) Salz Pfeffer Öl zum Frittieren Aus 125 g Mehl, Bier, Eigelb und Eischnee, Öl und Salz einen Bierteig (Siehe Backteig Variante 1, halbe Menge reicht) zubereiten. Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in ca. 3 x 3 cm große...
Eiernockerl
Obersteiermark Zutaten: 600 g Mehl 450 ml Wasser Butter oder Margarine Ev. etwas Bauchspeck 3 bis 4 Eier Pfeffer Salzev. Paprikapulverev. Schnittlauch 600 g Mehl mit 450 ml Wasser und 1 TL Salz zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Mit einem Messer portionsweise auf einem angefeuchteten Nockerlbrett kleine Nockerl (Spätzle)...
Fusilli mit Spinat
Sogar bei Kindern sehr beliebt... Zutaten: 1 Bund Petersilie 1 Bund Basilikum oder Estragon etwa 500 g Blattspinat (tiefgefroren) 500 g Fusilli (Spiralnudeln) Salz 60 g Butter 2 EL Olivenöl Muskatnuss 200 g Sahne 80 g Parmesan 500 g Spinat mit etwas Wasser unter Wärmezufuhr in einem Topf zugedeckt auftauen, gut abtropfen, ev....
Geröstete Knödel
Resteverwertung, geht auch vegetarisch... Zutaten: 4 Semmelknödel 1 Zwiebel Petersilie 40 g Butter ev. 100 g Selchfleisch oder Bratenreste oder roher Speck (*) 3 Eier 4 EL saurer Rahm Salz, Pfeffer Wenn man rohem Speck verwendet, diesen in der Butter anrösten. Die Zwiebel fein hacken und in der Butter goldbraun rösten. Das grob...
Grenadiermarsch
Resteverwertung Zutaten: ca. 400 g gekochte, geschälte Kartoffeln (Reste) ca. 400 g gekochte Teigwaren (Reste) 1 Zwiebel 50 g Fett Salz Pfeffer Die Zwiebel fein schneiden und in einer ausreichend großen Pfanne im heißen Fett rösten.Die Kartoffeln fein schneiden und mit den Teigwaren dazugeben, knusprig braten und gut mit Salz...
Holunderblütensirup
Für ca. 1,6 Liter Saft. Zutaten: 10 Holunderblüten 1 Liter Wasser 1 kg Zucker 1 Zitrone 20 bis 40 g Zitronensäure (je nach gewünschter Säure)Zucker und Wasser aufkochen und erkalten lassen. Blütendolden ohne Stängel mit den Zitronenscheiben, der Zitronensäure und dem Zuckersirup vermischen und 5 bis...
Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn
Zutaten: 4 Eier 500 ml Milch 500 g Mehl 1 TL Salz ev. 1 Schuss Mineralwasser (nicht still) 50 g Butter oder Margarine Zucker zum Bestreuen Eiweiß und Eigelb trennen. Eigelb mit Milch gut abtreiben. Salzen. Das Mehl sieben und einrühren bis eine glatte dickflüssige Masse entsteht. Tipp: Ein Schuss Sprudelwasser macht den Teig lockerer.Einige...
Kartoffelpuffel
Mit Sauerrahm Mit Zwiebeln Mit Sauerrahm: 1,5 kg Kartoffel (vorwiegend festkochend) 6 EL Mehl 2 Eier 3 EL saurer Rahm 1 TL Salz Die Kartoffel roh schälen, waschen, abtrocknen und möglichst schnell fein reiben. Sofort mit den anderen Zutaten vermischen, damit sie nicht braun werden. Weiterverarbeitung siehe unten... Mit...
Mehlsterz
Mehlsterz
Miasl, kalter Sterz, Obersteiermark Zutaten: 250 g Mehl 1 - 2 TL Salz 250 ml Wasser 50 g FettMehl mit kaltem Wasser und einer Prise Salz zu einem zähen Teig verrühren. Ca. 15 Minuten quellen lassen. Das Fett in der breiten Pfanne erhitzen und den Teig in die Pfanne gießen, ankrusten lassen, mit der Sterzschaufel umdrehen...
Pizza
Für 2 runde Pizzen Teig Soße Belag Teig: 350 g Mehl (z.B. Weizenmehl 405, Dinkelmehl 630 oder Farina Speciale per Pizza  Tipo 00) Tipp: Mehl mit hohem Glutenanteil verwenden! Tipp: ca. 50 g Mehl durch Hartweizengrieß ersetzen. 200 ml lauwarmes Wasser 20 g Frischhefe oder entsprechend Trockenhefe (7 g) 1/2...
Risi-Pisi
Zutaten: 400 ml Langkornreis (= ca. 320 g) ca. 50 g Butter 1 TL Salz 1 kleine Zwiebel 3 Gewürznelken 250 g ausgelöste Erbsen 200 g gekochter Schinken Zucker und Salz für die Erbsen 250 g Erbsen in etwas Salzwasser mit einer Spur Zucker weich kochen und abgießen. Den Schinken in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen...