Hier werden alle Rezepte angezeigt, die sich in der Datenbank befinden.
Allgäuer Krautkrapfa
Braucht Zeit...
Für den Teig:
500 g Mehl
1 EL Salz
2 Eier (*)
1/8 l Wasser (lauwarm)
Für die Füllung
40 g Butter, Margarine, Butterschmalz oder Schweineschmalz (davon 20 g für den Topf)
200 g rohes oder gekochtes Wammerl (Schweinebauch) oder auch Kaminwurzn
500 g Sauerkraut
2 Zwiebeln
Salz, Pfeffer
ev. Brühe oder Weißwein
ev....
Allgäuer Schnitzel im Bergkäsemantel
Zutaten:
8 kleine Kalbs- oder Schweineschnitzel
3 Eier
2 EL Olivenöl
100 g Bergkäse
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
Butterschmalz oder Öl
Mehl zum Panieren
Die Eier in eine Schüssel schlagen, das Olivenöl zufügen und mit einem Schneebesen zerschlagen. Den Käse reiben, dazu rühren und ca. 15 Minuten durchziehen lassen.
Große Schnitzel...
Apfelkücherl
Apfelkiachle, Apfelkiachal
Zutaten:
4 eher säuerliche Äpfel
Backteig (Variante 2)
Öl zum Frittieren
Zimt und ZuckerAus 100 g Mehl, 125 ml Milch, 1 Ei sowie etwas Salz und Zucker einen Backteig (Variante 2) zubereiten.
Die Äpfel entkernen, schälen und in daumendicke Scheiben schneiden.
Durch den Backteig ziehen...
Apfelmus
Zutaten:
1 kg Äpfel
50 - 100 g Zucker
Zimtrinde
4 Nelken
Zitronenschale
ev. Zitronensaft
Die Äpfel vierteln, das Gehäuse entfernen und schälen.
In ganz wenig Wasser mit dem Zucker und den Gewürzen weich kochen.
Anschließend die Gewürze entfernen und passieren, z.B. mit einem Kartoffelstampfer.
Eventuell mit etwas Zitronensaft säuren.
Tipp:...
Apfelstrudel
1 bis 1,5 kg Äpfel
100 bis 150 g Zucker
100 g Semmelbrösel
50 bis 100 g Butter
Zimt
Zitronenabgeriebenes
ev. 50 g Rosinen
ev. 50 g gehackte Walnüsse oder gestiftelte Mandeln
ev. Zitronensaft
Fett für das Blech
Zucker zum Bestreuen
Strudelteig selbstgemacht oder Fertigware
Die Butter zerlassen. Die Äpfel in möglichst...
Asiatische Pilzpfanne süß-sauer
Geht auch vegetarisch**
Zutaten:
500 g Hähnchenfilet **
1 Dose Bambussprossen
1 Stange Lauch
1 rote Paprika
20 g Mu-Err-Pilze
250 g Shiitake-Pilze, ersatzweise Champignons oder gemischt
4 EL Öl (2 EL für die Pilze, 2 EL fürs Gemüse)
Sauce:
125 ml Hühnerbrühe
1 TL Speisestärke
2 EL Sojasauce
2 EL Tomatenketchup (*)
1...
Auberginenpfanne
Zutaten:
500 g Auberginen
1 mittelgroße Zwiebel oder 2 Frühlingszwiebel
2 Knoblauchzehen
2 große Fleischtomaten (alternativ Dosentomaten)
1 Zweig Rosmarin
1 TL Kapern aus dem Glas
1 TL Balsamico-Essig
SalzPfeffer
Olivenöl
ev. Chilipulver oder Cayennepfeffer
ev. 1 EL Tomatenmark
ev. Zucker
Die Auberginen waschen und grob würfeln....
Avocadocreme
Zutaten:
1 Avocado, reif und weich
1 säuerlicher Apfel
1 Dose Thunfisch, im eigenen Saft
ca. 1 EL Mayonnaise
ca. 1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
ev. Walnüsse
ev. Staudensellerie
Den Apfel vierteln und vom Gehäuse befreien. Mit oder ohne Schale in eine Schüssel raspeln. Zitronensaft einrühren.
Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch...
Ayran
Türkisches Joghurtgetränk
500 g gut gekühlter Vollmilchjoghurt
1/4 l Eiswasser
Salz
ev. Zitronensaft
ev. frische Minze
Den Joghurt zusammen mit Eiswasser und einer Prise Salz mit einem Rührgerät kräftig aufschlagen.
In Gläser füllen und eiskalt servieren.
Tipp: Man kann auch Zitronensaft und/oder...
Backteig
Knusprige Umhüllung von Fischfilets-, Geflügel-, Gemüse- und Obststückchen aber auch von frischen Kräutern oder Champignons.
Variante 1 (Bierteig)
Variante 2 für Obst
Variante 1: Bierteig für Fisch, Geflügel, Gemüse, Kräuter oder Champignons
250 g Mehl
3 EL Öl
2 Eier
300 ml helles Bier
1/2 TL Salz
Die Eier trennen. Mehl,...
Bananenmilch (ohne Mixer)
Kartoffelstampfer und Handquirl
Zutaten:
2 Bananen
1 Liter Milch
1 Pck. Vanillezucker
Zuerst schälen wir die Bananen und schneiden sie in dicke Stücke. Danach geben wir den Vanillezucker, die Bananenstücke und 1 Becher Milch (0,3 l) in den Mixer. Anschließend mixen wir die Zutaten zu Mus (20-30 Sek.). Dann gießen wir die restliche Milch...
Bananensplit
1 nicht zu reife Banane
Schlagsahne
2 Kugeln Vanilleeis
Schokoladensauce
Gehobelte Mandelsplitter
Bananen schälen, der Länge nach halbieren und auf einen Teller legen.
Mit einem Eisportionierer 2 Kugeln Vanilleeis, sowie Schlagsahne nach Belieben dekorativ anordnen.
Mit gehobelten Mandeln bestreuen und Schokoladensauce darüber träufeln.
Tipps:
Die...
Bandnudelauflauf mit Spinat
Geht auch vegetarisch *
Zutaten:
400 g Bandnudeln
2 mittelgroße Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
150 g Räucherspeck ohne Schwarte (oder Speckwürfel), ersatzweise Räuchertofu
200 g Käsescheiben oder am Stück (Emmentaler, Bergkäse, Greyerzer, ...)
1 EL Butter oder Margarine
300 g tiefgekühlter Blattspinat
200 g saure Sahne
1 EL Speisestärke
Muskatnuss
Salz
Worcestersauce...
Bandnudeln in Pfifferling-Rahm
Zutaten:
2 mittelgroße Zwiebeln
100 g geräucherter durchwachsener Speck
250 g frische Pfifferlinge (Eierschwammerl)
1 Bund Petersilie
400 g weiße Bandnudeln (z. B. Tagliatelle)
Salz
1 EL Öl
375 ml Gemüsebrühe (3/8 l)
2 EL Crème fraîche
weißer Pfeffer
1/2 TL Paprika (edelsüß)
Zwiebeln schälen und fein hacken. Speck in kleine Würfel schneiden....
Bärlauch
Zu den Rezepten...
Bärlauch (Allium ursinum) kann mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlose verwechselt werden.
Bärlauch (links), Maiglöckchen (Mitte) und Herbstzeitlose (rechts)
Bärlauch
Die Bärlauchblätter sind gestielt und riechen deutlich nach Knoblauch (Das Zerreiben der Blätter vor Geruchsprobe ist hilfreich). Das Bärlauch-Blatt...