Schweinemedaillons in Sherry-Rahmsauce
Schweinemedaillons in Estragon
ca. 800 g Schweinefilet
ca. 5 El Crème Fraiche (ersatzweise Schlagsahne)
ca. 5 El Sherry (*)
Pfeffer, Salz
etwas Knoblauch (**)
Bratfett oder Öl
Falls erforderlich, das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Schweinelendchen in fingerdicke Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und mit zerdrücktem Knoblauch** einreiben.
In sehr heißem Fett oder Öl auf beiden Seiten scharf anbraten. Zurückschalten und einige Minuten zugedeckt schmoren lassen.
Fleisch aus der Pfanne nehmen und das Fett mit Sherry ablöschen, ausreichend Creme Fraiche einrühren. damit genügend Sauce entsteht. Soße kurz einkochen, Fleisch wieder in die Pfanne zurückgeben und servieren.
* Tipp: Statt Sherry kann Reiswein verwendet werden.
** Tipp: Es kann auch mit Rosmarin oder Basilikum gewürzt werden.
ca. 800 Gramm Schweinefilet
Weizenmehl
2 bis 3 Schalotten (je nach Größe)
30 g Butterschmalz
Weißwein
200 g Crème fraîche (süße Sahne geht auch)
Speisewürze und/oder Worcestersauce
Einige Blätter französischer Estragon (var. sativus) ***
Salz, Pfeffer
Das Fleisch mit Küchenpapier gut trocken tupfen, in ca. 8 Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer bestreuen und in Weizenmehl wenden.
Das Butterschmalz erhitzen und das Fleisch von allen Seiten in etwa 5 bis 10 Minuten goldbraun braten. Herausnehmen und warm halten.
Die Schalotten abziehen und würfeln und im Bratfett glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen, und ausreichend Crème fraîche einrühren, damit genügend Sauce entsteht. Kurz aufkochen und etwas eindicken lassen.
Die Estragonblätter fein schneiden. Die Sauce mit Speisewürze und/oder Worcestersauce abschmecken, Estragon und Fleischstücke hinzufügen und kurz erhitzen.
Dazu passt: Kartoffelgratin, Reis, Spätzle oder Nudeln
*** Tipp: Es sollte schon Artemisia dracunculus var. sativus sein. Russischer Estragon (var. inodora) hat keinen Geschmack.