Polsterzipf
Gefüllte Polsterzipf
300 g glattes Mehl
30 g Butter oder Margarine
125 ml Milch
1/2 TL Salz
1 EL Zucker
1 EL Rum
1 Ei
Mehl zum Ausrollen
Öl zum Ausbacken
Staubzucker (= Puderzucker)
Butter oder Margarine zerlassen, Milch eingießen, lauwarm anwärmen.
Salz, Zucker, Rum und Ei einsprudeln und in das Mehl einrühren, zu einem glatten Teig verkneten.
1 Stunde rasten lassen.
Den Teig 3 mm dick ausrollen, Rhomboide ausradeln, in reichlich heißem Öl auf beiden Seiten goldbraun backen und gut abtropfen.
Anschließend anzuckern und servieren.
Tipp: Wer es nicht so süß mag, lässt Rum und Zucker weg.
Tipp: Dazu passt Erdäpfelsuppe, Pilzsuppe oder Gemüsesuppe aber auch Apfelmus oder Kompott.
Gefüllte Polsterzipf:
Aus dem oben beschriebenen Teig Quadrate ausradeln, je einen Teelöffel Marmelade (Erdbeer, Johannisbeer, Marille, etc.) auflegen.
Zu Dreiecken umschlagen, Ränder gut aufeinanderdrücken.
In reichlich heißem Öl goldbraun backen.