Braucht Zeit...
Zutaten:
4 Tranchen Lachs oder Lachsfilet (à ca. 150 g)
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Sauce:
40 g Butter
2 Schalotten
ca. 100 g Sauerampfer-Blätter
250 ml Gemüsebrühe
125 ml trockener Weißwein
200 g Sahne
1 TL Mehlbutter
(oder 1 EL Butter und 1 EL Mehl zum Bereiten einer Einbrenn/Mehlschwitze)
20 g kalte Butter
Die
Lachsscheiben mit
Zitronensaft säuern.
2
Schalotten fein hacken und in einer breiten, flachen Pfanne in 40 g zerlassener
Butter anschwitzen. Die
Hälfte der Sauerampferblätter zugeben und etwa
3 Minuten mitdünsten, bis sie zusammenfallen.
250 ml
Brühe, 125 ml
Wein,
100 g
Sahne zugeben und ca.
5 Minuten kochen. Umrühren schadet nicht.
Die Hitze wegnehmen und die
Lachsscheiben in die Pfanne legen und
zugedeckt ca. 7 Minuten knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen (=
pochieren). Die Lachsscheiben herausnehmen, wenn erforderlich Haut und Gräten entfernen und warmhalten.
Die restlichen
Sauerampferblätter in die Sauce geben, mit
Salz und
Pfeffer abschmecken
und ca.
5 Minuten köcheln.
Die restliche
Sahne dazugeben, mit
Mehlbutter oder einer hellen
Einbrenn/Mehlschwitze binden und
5 Minuten köcheln.
Die Hitze wegnehmen und die
kalte Butter nach und nach in Flöckchen unterrühren.
Die Lachsscheiben mit der Sauce überziehen und servieren.
Dazu passt: Butterkartoffel, Salzkartoffel oder Teigwaren
Tipp: Sauerampfer lässt sich wunderbar selber ziehen.