Gebackene Bananen
Bananen im Backteig
4 schöne, nicht überreife Banane
2 EL Butter
2 EL Zucker
1 bis 2 Gläschen Obstbranntwein mit mindestens 40% (Kirschwasser, Himbeergeist, oder auch klarer Korn)
Tipp: Schmeckt auch ohne Flambieren sehr gut!
Ev. 30 g Mandelblättchen
Ev. 2 EL Sesam
Vanilleeis
1 EL Ahornsirup oder Honig
Bananen schälen, der Länge nach in zwei Hälften teilen. Butter in einer Pfanne schmelzen.
Wenn die Butter schäumt, die Bananenhälften hineingeben, zuckern und auf beiden Seiten schnell durchbraten, während der Zucker karamellisiert (sich bräunt).
Zum Flambieren vom Feuer nehmen, den Branntwein dazu gießen und anzünden. Ist die Flamme heruntergebrannt, auf vorgewärmten Desserttellern servieren und mit dem Saft aus der Pfanne übergießen.
Tipp: Sesam und Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne anrösten und über die Bananen streuen.
Tipp: Mit Ahornsirup oder Honig beträufeln.
4 Bananen
Saft von 1/2 Zitrone
50 g Staubzucker/Puderzucker
Einige EL Rum o.ä.
Speiseöl zum Ausbacken
50 g Staubzucker und/oder 4 EL Honig für die Sauce
Die Bananen schälen und längs und ev. auch quer halbieren.
Zitronensaft mit Zucker und Rum vermischen und die Bananen darin ziehen lassen. (*)
Aus 100 g Mehl, 125 ml Milch, 1 Ei sowie etwas Salz und Zucker einen Backteig (Variante 2) zubereiten.
Die Bananen durch den Backteig ziehen und in nicht zu heißem Öl goldbraun backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Mit Staubzucker bestreuen und/oder mit in einigen Tropfen heißem Wasser verrührten Honig übergießen.
*Tipp: Die Zitronensaft-Rum-Mischung über die Bananen gießen.
Tipp: Kann man anschließend flambieren.