Braucht Zeit

Zutaten:
400 g Weizenmehl (am besten Typ 550 oder ev. Pizzamehl)
20 g Hefe
Zucker
200 ml lauwarmes Wasser
2 TL Schweine-, Gänse- oder Butterschmalz oder aber auch Olivenöl
1 EL Butter
1 EL Öl
1 große Zwiebel
200 g Quark (40%)
80 g Creme fraiche
160 g Bauchspeck, geräuchert
1 Ei
Muskatnuss, Pfeffer, Salz
Öl oder Fett für das Backblech
Das
Mehl in eine Schüssel geben, die zerbröselte Hefe mit einer Prise Zucker in eine Vertiefung geben.
Lauwarmes Wasser zugießen und gut mit der Hefe und etwas Mehl verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort
ca. 15 Min. ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
Das
restliche Mehl, das
weiche Schmalz oder Öl sowie eine
Prise Salz nach und nach unter den Vorteig mischen, bis alles Mehl zu einem glatten, festen Teig verarbeitet ist. Den Teig abdecken und
ca. 20 Minuten gehen lassen.
Die
Zwiebel schälen, in
Ringe schneiden und in
Butter und Öl glasig andünsten.
Den
Speck in feine
Streifen schneiden.
Den
Quark mit
Creme fraiche und
einem Ei zu einer glatten Creme verrühren. Mit
Salz, Pfeffer und einer
Prise Muskat würzen.
Den Backofen auf
250° (Ober/Unterhitze) vorheizen.
Den Teig kneten, vierteln und jedes Stück
hauchdünn kreisförmig ausrollen. Die Teigfladen auf ein
leicht gefettetes Backblech legen, mit der
Quarkmischung bestreichen und gleichmäßig mit
Speck und
Zwiebeln belegen.
Die Flammkuchen etwa
10 Minuten auf der
mittleren Schiene backen bis der Boden
schön knusprig ist.