Pfifferlinge in Sahnesauce
Zutaten:
ca. 800 g Eierschwammerln (Pfifferlinge, Reherl)
Tipp: Es eignen sich auch Semmelstoppelpilze.
1 kleine Zwiebel
1 TL gehackte Petersilie
30 g Butter oder Öl
250 ml saure Sahne (ersatzweise süße Sahne)
1 EL Mehl
Salz, Pfeffer
Die
Eierschwammerln putzen, sehr gut waschen und abtropfen lassen, kleinere Pilze bleiben ganz, größere werden halbiert oder geviertelt.
Die
Zwiebel fein hacken und zusammen mit der
Petersilie in der
Butter oder
Öl anlaufen lassen.
Die
Pilze dazu geben,
salzen,
pfeffern und im eigenen Saft weich dünsten, bis die Flüssigkeit verbraucht ist.
Das
Mehl mit dem
Rahm versprudeln (*), unter die fertigen Schwammerln rühren und nochmals
5 Minuten köcheln lassen. Falls erforderlich mit etwas Wasser verdünnen.
*Tipp: Beim Einrühren des Sauerrahms sollte das Gericht nicht mehr kochen.
Tipp: Als Beilage passen Salzkartoffeln oder
Semmelknödel.
Tipp: Pfifferlinge und Semmelstoppelpilze soll man wegen ihrer schweren Verdaulichkeit gut kauen. Schneidet man sie zu dünn auf, verschwindet der knackige Charakter. Sie eignen sich gut zum Braten und als Mischpilze. Getrocknet werden sie zäh und leicht bitter, ebenso beim Einfrieren.